Das Schwerpunktthema lautet: "Neue Energieversorgungsstrategie für NRW". Mehr als 21 Prozent des deutschen Bruttoinlandsproduktes wurde 2017 in NRW erwirtschaftet. Als einer der wichtigsten Industriestandorte Deutschlands ist NRW daher auf eine sichere Energieversorgung angewiesen. Das gilt umso mehr für die Zeit nach dem bundesweiten Ausstieg aus Kern- und Kohleenergie. Um das künftige Energiesystem in NRW zu gestalten, erarbeitet die Landesregierung derzeit gemeinsam mit Vertretern aus Energiewirtschaft, Industrie, Verbänden und Gewerkschaften eine Energieversorgungsstrategie.
Außerdem enthält das Heft ein ausführliches Interview mit Prof. Dr.-Ing. Axel Preuße von der RWTH Aachen zum Thema "Grubengas: Energieträger mit Vergangenheit und Zukunft?".
Darüber hinaus bietet die neue innovation & energie wie immer viele weitere spannende Berichte, Meldungen, Interviews und Veranstaltungshinweise zu den Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz.
Dr. Joachim Frielingsdorf
Leiter Kommunikation und Pressesprecher
Leiter Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455219
frielingsdorf@energieagentur.nrw
Twitter
Facebook
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.