Das Schwerpunktthema lautet: "Cluster für den Klimaschutz". Nordrhein-Westfalen ist eine Energieregion mit Tradition und Zukunft, die wichtigste in Europa. Seit der Industrialisierung haben hier die Erzeugung und Nutzung von Energie entscheidenden Einfluss auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. So wird heute deutschlandweit in Nordrhein-Westfalen die meiste Energie umgewandelt und verbraucht sowie die größte Menge an CO2 emittiert.
Außerdem enthält das Heft ein ausführliches Interview mit Prof. Dr.-Ing. Detlef Stolten vom Forschungszentrum Jülich zum Thema „18. Weltwasserstoffkonferenz (World Hydrogen Energy Conference / WHEC 2010)“. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Konferenz, die zum Ziel hat, den Energieträger Wasserstoff auf dem Weg zu einer nachhaltigen klimafreundlichen Energiewirtschaft deutlich weiter zu entwickeln.
Darüber hinaus bietet die neue innovation & energie wie immer viele weitere spannende Berichte, Meldungen, Interviews und Veranstaltungshinweise zu den Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz.
Dr. Joachim Frielingsdorf
Leiter Kommunikation und Pressesprecher
Leiter Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455219
frielingsdorf@energieagentur.nrw
Twitter
Facebook
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.