Das Schwerpunktthema lautet: "Rückenwind für Wasserstoff". Wasserstoff ist heute vor allem ein wichtiger Rohstoff für die chemische und petrochemische Industrie. Aber auch im Energiesystem der Zukunft wird der Wasser-stoff (kurz H2) eine entscheidende Rolle spielen, denn die Stromerzeugung durch Windkraft und Photovoltaik nimmt immer mehr zu und in der Folge, aufgrund der damit verbundenen Schwankungen, auch Zeiten von Stromüberschuss oder Strommangel.
Außerdem enthält das Heft ein Interview mit Christoph Berger vom Modehaus Ebbers in Warendorf zum Thema "Groß denken und alle an einen Tisch bringen - Energieeffizienz im Modehaus". Für die ganzheitliche Betrachtung der Haustechnik hat das Modehaus Ebbers im Sommer 2018 den EnergieInnovations.Preis der EnergieAgentur.NRW gewonnen.
Darüber hinaus bietet die neue innovation & energie wie immer viele weitere spannende Berichte, Meldungen, Interviews und Veranstaltungshinweise zu den Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz.
Dr. Joachim Frielingsdorf
Leiter Kommunikation und Pressesprecher
Leiter Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455219
frielingsdorf@energieagentur.nrw
Twitter
Facebook
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.