Das Informationsmagazin innovation & energie ist die Publikation der EnergieAgentur.NRW. Das Magazin erscheint viermal jährlich in digitaler Form und hat mehr als 12.000 Abonnenten. Das Abonnement ist unentgeltlich.
Abonnement
Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf. Nutzen Sie dafür einfach unser Online-Formular.
Ausgabe 1/2021: Energieforschungs-Hotspot NRW
Issue 1/2021: NRW: energy research hotspot
Ausgabe 4/2020: Fachkräfte – Macher der Energiewende
Issue 4/2020: Skilled workers – making the energy transition happen
Ausgabe 3/2020: Wasserstoffstrategien für NRW
Issue 3/2020: Hydrogen strategies for NRW
Ausgabe 2/2020: Energiewende mit Geothermie
Issue 2/2020: Energy transition with geothermal energy
Issue 1/2020: How digitalisation is inspiring the energy revolution
Ausgabe 1/2020: Wie die Digitalisierung die Energiewende beflügelt
Issue 4/2019: Wood as an economic factor
Ausgabe 4/2019: Wirtschaftsfaktor Holz
Issue 3/2019: Increasing energy efficiency in buildings
Ausgabe 3/2019: Energieeffizienz in Gebäuden steigern
Issue 2/2019: New Energy Supply Strategy for NRW
Ausgabe 2/2019: Neue Energieversorgungsstrategie für NRW
Issue 1/2019: Boost for hydrogen
Ausgabe 1/2019: Rückenwind für Wasserstoff
Issue 4/2018: Stability thanks to virtual power plants
Ausgabe 4/2018: Stabilität durch Virtuelle Kraftwerke
Issue 3/2018: Investing in energy efficiency by contracting
Ausgabe 3/2018: Contracting in NRW
Issue 2/2018: Local and district heating in NRW
Ausgabe 2/2018: Nah- und Fernwärme in NRW
Issue 1/2018: Rethinking mobility
Ausgabe 1/2018: Mobilität neu denken
Issue 4/2017: Startups in the energy world
Ausgabe 4/2017: Startups in der Energiewelt
Issue 3/2017: NRW plays host to the world
Ausgabe 3/2017: Die Welt zu Gast in NRW
Issue 2/2017: How companies are tackling the energy turnaround
Ausgabe 2/2017: Wie Unternehmen mit der Energiewende umgehen
Issue 1/2017: Digital energy worlds
Ausgabe 1/2017: Digitale Energiewelten
Issue 4/2016: Using waste heat efficiently
Ausgabe 4/2016: Effizient die Abwärme nutzen
Issue 3/2016: Linking sectors: Transformation of the energy system
Ausgabe 3/2016: Sektorenkopplung: Transformation des Energiesystems
Issue 2/2016: Ideas for a new mobility
Ausgabe 2/2016: Ideen für eine neue Mobilität
Issue 1/2016: NRW has its first climate protection plan
Ausgabe 1/2016: Der erste Klimaschutzplan für NRW steht
Issue 4/2015: An environmental strategy for NRW
Ausgabe 4/2015: Eine Umweltwirtschaftsstrategie für NRW
Issue 3/2015: Good morning, heat turnaround
Ausgabe 3/2015: Guten Morgen Wärmewende
Issue 2/2015: Energy research focuses on people
Ausgabe 2/2015: Der Mensch im Fokus der Energieforschung
Issue 1/2015: NRW climate protection technologies for other countries
Ausgabe 1/2015: NRW-Klimaschutztechnologien für das Ausland
Issue 4/20214: Living in bioenergy villages
Ausgabe 4/2014: Leben in Bioenergiedörfern
Issue 3/2014: Energy efficiency in companies - Three steps to sustainability
Ausgabe 3/2014: Energieeffizienz in Unternehmen - Drei Schritte zur Nachhaltigkeit
Issue 2/2014: What is a pumped-storage power plant?
Ausgabe 2/2014: Was ist ein Pumpspeicherkraftwerk?
Ausgabe 1/2014: Das Passivhaussetzt sich durch
Issue 1/2014: Passive house wins through
Issue 4/2013: New energy sources for church parishes
Ausgabe 4/2013: Neue Energien für die Kirchengemeinden
Issue 03/2013: Climate-friendly: New fuels – Efficient drive systems
Ausgabe 3/2013: Klimafreundlich: Neue Kraftstoffe – effiziente Antriebe
Issue 2/2013: Energy turnaround: the European dimension
Ausgabe: 2/2013: Die europäische Dimension der Energiewende
Issue 1/2013: Citizens’ energy systems follow trend
Ausgabe 1/2013: Bürgerenergieanlagen im Trend
Issue 4/2012: Geothermics – an industry takes off
Ausgabe 4/2012: Geothermie – eine Branche im Aufbruch
Issue 3/2012: Crafts and the energy turnaround
Ausgabe 3/2012: Das Handwerk und die Energiewende
Issue 2/2012: New building for the energy turnaround
Ausgabe 2/2012: Neues Bauen für die Energiewende
Issue 1/2012: Contracting - making energy effi ciency possible
Ausgabe 1/2012: Contracting - Energieeffizienz möglich machen
Issue 4/2011: NRW: Electrically mobile
Ausgabe 4/2011: NRW: Die mit dem Strom fahren
Issue 3/2011: Municipalities shape energy change
Ausgabe 3/2011: Kommunen gestalten die Energiewende
Issue 2/2011: State needs innovative networks
Ausgabe 2/2011: Innovative Netze braucht das Land
Issue 1/2011: Status of wind power in NRW
Ausgabe 1/2011: Zur Lage der Windkraft in NRW
Issue 4/2010: Full steam ahead for cogeneration
Ausgabe 4/2010: Volldampf für die Kraft-Wärme-Kopplung
Issue 3/2010: The next generation – Plus Energy Houses
Ausgabe 3/2010: Nächste Generation – Plusenergiehäuser
Issue 2/2010: Clusters for climate protection
Ausgabe 2/2010: Cluster für den Klimaschutz
Issue 1/2010: Energy management with a system
Ausgabe 1/2010: Energiemanagementmit System
Issue 4/2009: Geothermal energy for North Rhine-Westphalia
Ausgabe 4/2009: Geothermie für Nordrhrein-Westfalen
Issue 3/2009: Hydrogen as an energy carrier
Ausgabe 3/2009: Energieträger Wasserstoff
Issue 2/2009: Energy-aware user behavior
Ausgabe 2/2009: Energiebewusstes Nutzerverhalten
Issue 1/2009: Thinking ahead to the battery principle
Ausgabe 1/2009: Das Prinzip Batterie weiterdenken
Issue 4/2008: Biomass as an energy alternative
Ausgabe 4/2008: Energiealternative Biomasse
Issue 3/2008: Energy-efficient mobility
Ausgabe 3/2008: Energieeffiziente Mobilität
Issue 2/2008: Climate protection on the curriculum
Ausgabe 2/2008: Klimaschutz auf dem Stundenplan
Issue 1/2008: Holistic climate protection
Ausgabe 1/2008: Ganzheitlicher Klimaschutz
Issue 4/2007: Let there be light - efficient and modern
Ausgabe 4/2007: Es werde Licht - effizient und modern
Issue 3/2007: Energy research in NRW
Ausgabe 3/2007: Energieforschung in NRW
Issue 2/2007: Modern Construction and Refurbishment
Ausgabe 2/2007: Zeitgemäßes Bauen und Sanieren
Issue 1/2007: Efficiency offensive:
Ausgabe 1/2007: Effizienz-Offensive: „NRW spart Energie“
Abonnieren Sie jetzt kostenlos unser Magazin!