Seit dem Jahr 2000 ist ein starkes Wachstum der Stromerzeugung aus regenerativen Energien zu verzeichnen. Grund: Durch die Einführung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) im April 2000 sind die Einspeisevergütungssätze für den aus regenerativen Energien erzeugten und in das Netz der allgemeinen Versorgung eingespeisten Strom deutlich erhöht worden. Hierdurch werden Investitionen in erneuerbare Energien wirtschaftlich interessant. Im Infopool Förderprogramme können die aktuellen Förderkonditionen des EEG abgerufen werden.
Zudem wird die Eigennutzung von Strom aus erneuerbaren Energien angesichts stark gestiegener Strompreise zunehmend wirtschaftlich interessant.
Datenquelle:
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR), Agentur für Erneuerbare Energien
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642286
michael.mueller@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.