Eine wichtige Kenngröße für die optimale Auslegung des Speichersystems ist die nutzbare Kapazität. Sie gibt an, welche Kapazität für die maximale Lebensdauer der Batterie zur Verfügung steht. Da eine Solarbatterie nicht komplett entladen werden kann, ohne dass sie Schaden nimmt, sollte die vom Hersteller angegebene maximale Entladetiefe grundsätzlich nicht unterschritten werden. Hat eine Batterie beispielsweise eine Gesamtkapazität von 9 kWh und eine Entladetiefe von 80 Prozent, liegt die nutzbare Kapazität bei 7,2 kWh.
Jennifer Ziller M. A.
Themengebiet Netze, Speicher
EnergieAgentur.NRW
0211 86642283
0151 62454611
ziller@energieagentur.nrw
Twitter
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.