Energiewende bedeutet, dass sich die Energieversorgung von einem zentralen, überwiegend auf fossilen Energien beruhenden System, zu einem dezentralen mit hohen Anteilen wetterabhängiger erneuerbarer Energien entwickelt.
Ein wichtiges Element dieser Systemtransformation ist, dass sich die Rolle von Verbrauchern und Erzeugern verändert. Einerseits werden über Eigenstromerzeugung immer mehr Kunden zu Stromlieferanten, andererseits haben Verbraucher die Möglichkeit über eine Flexibilisierung ihres Strombezugs Systemdienstleistungen zu erbringen. Netze müssen sich an die neuen Anforderungen anpassen und intelligenter werden.
ISSN 2199-6296
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.