Hitzewellen, Dürresommer und Starkregenereignisse - der Klimawandel ist längst in NRW angekommen und stellt die Kommunen vor die Herausforderung, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Der Workshop greift die Frage auf, wie Kommunen die Anpassung an den Klimawandel in ihr alltägliches Verwaltungshandeln integrieren können. Dabei werden Best-Practice-Beispiele beleuchtet und Ansätze diskutiert, wie dieser Prozess mit ohne Klimaanpassungskonzept und bei unklaren Fördermöglichkeiten in Gang gesetzt werden kann.
Die Veranstaltung ist der Auftakt zur weitergehenden Vernetzung zur Klimafolgenanpassung in der Region Aachen, die mit dem Regionalforum zur Klimafolgenanpassung im November 2018 gestartet wurde. Zukünftig werden in diesem Zusammenhang regelmäßig Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch zu Schwerpunktbereichen der Klimafolgenanpassung in der Region Aachen stattfinden.
Zeit
24.01.2020, 09:30 bis 14:30 Uhr
Ort
Altes Rathaus Erkelenz, Markt 25, 41812 Erkelenz
Gebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei
Veranstalter
EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit dem Region Aachen Zweckverband und der Stadt Erkelenz
Netzwerker Klimafolgenanpassung NRW
EnergieAgentur.NRW
0211 86642299
0151 11104767
kemper@energieagentur.nrw
XING
Klima.Netzwerker für die Region Aachen
EnergieAgentur.NRW
0171 6854763
mueller-lutz@energieagentur.nrw
Twitter
XING
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.