Ihre Reihe der Online-Informationsveranstaltungen KWK.NRW regional setzte die Kampagne KWK.NRW der EnergieAgentur.NRW am 26. November 2020 in Münster fort. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern - der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen und der Handwerkskammer Münster - wurde wieder ein interessantes Programm mit Best Practice-Beispielen aus der Region präsentiert.
Die Firma Tuxhorn aus Borken erläuterte anhand von mehreren Beispielen, wie hohe Energiebedarfe effizient und ressourcenschonend durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) gedeckt werden können. Und die Firma Crespel & Deiters, ein in 5. Generation familiengeführtes mittelständisches Unternehmen aus Ibbenbüren, präsentierte ihr eindrucksvolles Energieversorgungskonzept mittels KWK. Mit rund einem Viertel der Teilnehmer aus dem Regierungsbezirk Münster zeigte sich auch hier die regionale Ausprägung der Veranstaltung. Die Teilnehmer setzten sich wie folgt zusammen: rund 68 % Unternehmen, 10 % Wissenschaft und Forschung, 8% Verbände, 5 % Behörden und 9 % Sonstige. Rund die Hälfte der Teilnehmer vertraten Unternehmen aus Handwerk und Industrie.
Die Teilnehmer hatten im Rahmen der Veranstaltung nicht nur Gelegenheit, sich über die Vorteile der KWK aus 1. Hand zu informieren, sondern sie konnten auch an einer Online-Befragung teilnehmen. Folgende drei Fragen wurden ihnen gestellt:
1. Heute möchte ich zur KWK mehr erfahren über …
2. Haben Sie vor, eine KWK-Anlage einzusetzen?
3. Generell interessieren mich die Themen …
Informationen zu Themen rund um Kraft-Wärme-(Kälte-)Kopplung, Industrieller Abwärme sowie Nah- und Fernwärme beantwortet das KWK-Team der EA.NRW Ihnen gerne!
Dipl.-Geogr. Margit Thomeczek
Leiterin KWK, Nah- und Fernwärme, Kraftwerke der Zukunft
EnergieAgentur.NRW
0211 86642294
thomeczek@energieagentur.nrw
Marvin Klejdzinski M. Sc.
KWK, Nah- und Fernwärme, Kraftwerke der Zukunft
EnergieAgentur.NRW
0211 86642247
klejdzinski@energieagentur.nrw
XING
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.
-
Auswertung der Umfrageergebnisse [0,18 MB]
KWK.NRW regional in Münster am 26.11.20