Die erstmals in der Region Bonn/Rhein-Sieg stattfindende Veranstaltungsreihe „Ressourcen schonen – Kosten sparen“ zeigt Unternehmen, wie Material- und Energieeinsatz in der Produktion verringert und somit Kosten reduziert werden können. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und dauern ca. drei Stunden. Neben einer fachlichen Einführung wird ein Praxisbeispiel aus dem betrieblichen Alltag eines Unternehmens gezeigt. Anschließend bleibt genug Raum für Diskussionen und Austausch.
Digitalisierung verspricht effizientere Prozesse in Unternehmen. Heißt das aber auch mehr Nachhaltigkeit? Der digitale Wandel eröffnet dafür neue Chancen, birgt aber auch Gefahren wie einen weiter steigenden Bedarf an Ressourcen. Die Deutsche Telekom AG geht die Digitalisierung vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit an. Das Bonner Unternehmen aus der Telekommunikationsbranche ist selbst zentraler Akteur der Digitalisierung mit weltweit rund 216.000 Mitarbeitern.
Neben einer fachlichen Einführung werden zwei Praxisbeispiele aus dem betrieblichen Alltag des Bonner Telekommunikationsunternehmens vorgestellt.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl erhalten Sie ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn eine E-Mail-Benachrichtigung, ob Sie an der Veranstaltungteilnehmen können.
Anmeldung
Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter www.ressourceneffizienz.de.
Zeit
14.11.2019, 17:00 bis 20:00 Uhr
Ort
Deutsche Telekom AG, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn
Gebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter
EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der Effizienz-Agentur NRW, Handwerkskammer zu Köln, Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, Verein Deutscher Ingenieure, und Kölner Bezirksverein e. V.
Klima.Netzwerkerin im Regierungsbezirk Köln
EnergieAgentur.NRW
0151 18822601
sabine.schneider@energieagentur.nrw
XING
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.