Das Handwerk tritt zunehmend als Hersteller maßgefertigter Produkte des Klimaschutzes auf und ist damit ein hochwertiger Multiplikator bei der Marktdurchdringung klimaschutzrelevanter Technologien. Es nimmt eine entscheidende Schnittstellenfunktion zwischen der Entwicklung bzw. Herstellung von Klimaschutz-Produkten und deren konkreter Implementierung ein. Somit leistet es einen erkennbaren und wertvollen Beitrag zur Energiewende.
Abonnieren Sie jetzt kostenlos unser Magazin!