Foto: Pixabay
Info-Veranstaltung zum Start der vierten ETS-Handelsperiode
Seit dem 1. Januar 2021 gilt die vierte Handelsperiode im europäischen Emissionshandel (EU-ETS). Die Veranstaltung informiert über den Stand der neuesten Entwicklungen des EU-ETS und findet am 13.4.2021 in der Zeit von 13 bis 17 Uhr statt. Die Inhalte sind: aktuelle Entwicklungen, Zuteilung und Monitoring in der 4. Handelsperiode, die EU-Lastenteilung, CO2-Grenzausgleichsabgaben und BEHG/ETS-Doppelbelastung sowie die Carbon Leakage-Verordnung und Entwicklung der freiwilligen Märkte für CO2-Kompensation.
Vertiefungsveranstaltung zum Start des nationalen Emissionshandels
Am 1. Januar 2021 startete in Deutschland der nationale Zertifikatehandel in den Non-ETS-Bereichen Wärme und Verkehr (nEHS). Die EnergieAgenturNRW informiert über den nEHS in einer Vertiefungsveranstaltung am 15.4.2021 von 13 bis 16 Uhr. Die Inhalte: Stand der Umsetzung, Pflichten der Teilnehmer sowie Verfahrensfragen zu Abgabe, Handel und Übertragung von Zertifikaten (Kontoführung, Gebühren). Zudem werden klimagerechte Unternehmensstrategien und regulatorische Entwicklungen dargestellt.
Rainer van Loon
Querschnittsthemen Klimaschutz & Energie
EnergieAgentur.NRW
0211 86642287
van.loon@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.