Auf Initiative des Klimaschutzmanagers Jonathan Mauersberger der Kreisstadt Siegburg kamen am 3.3.2020 rund 30 Teilnehmende, darunter Vertreter aus verschiedenen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises sowie zahlreiche Akteure der evangelischen Kirche ins Gemeindehaus nach Sankt Augustin.
Eröffnet wurde das Vernetzungstreffen von Superintendentin Almut van Niekerk, die zusammen mit dem Klimaschutzmanagement der Kreistadt Siegburg zu diesem Termin eingeladen hatte. Sie betonte in ihrer Begrüßung, dass es ein offenes Treffen sei, das die Teilnehmenden nicht schon direkt zu weiteren Treffen verpflichtet. Die Vertreter der Kirchen beschäftigen sich entweder beruflich mit dem Thema Klimaschutz oder engagieren sich ehrenamtlich. Zunächst konnten sich die Teilnehmenden über Kurzvorträge einen Überblick über mögliche Klimaschutzthemen in Kirchengemeinden machen.
Foto: Sabine Schneider (Energieagentur.NRW)
Foto: Sabine Schneider (Energieagentur.NRW)
Sabine Schneider, Klima.Netzwerkerin im Regierungsbezirk Köln der EnergieAgentur.NRW, stellte den Kontakt zu Christian Dahm (EnergieAgentur.NRW) her. Christian Dahm beschäftigt sich seit Jahren mit Energieeffizienz in Kirchengemeinden und gilt hier als Experte auf diesem Gebiet. Er präsentierte den Teilnehmenden in seinem kurzweiligen Vortrag Beispiele aus der Praxis.
Foto: Sabine Schneider (Energieagentur.NRW)
Wo und wie lässt sich in kirchlichen Gebäuden (auch Kitas und Gemeindehäuser) Energie einsparen? Zum Beispiel stellen verglaste Fensterfronten beim Heizen eine große Herausforderung dar. Auch Feuchtigkeit, Beleuchtung, Dämmung, Heizen spielten eine wesentliche Rolle bei Energieeinsparmaßnahmen.
Zu guter Letzt stellte Thorsten Schmidt als Geschäftsführer der Energieagentur Rhein-Sieg auch die Angebote seines Hauses vor (u.a. Unterstützung bei Förderanträgen, Organisation von Veranstaltungen zu Solarstrom).
Foto: Sabine Schneider (Energieagentur.NRW)
www.be-rhein-sieg.de
www.energieagentur.nrw
www.energieagentur-rsk.de
In der Rubrik "Aus der Region" berichten wir über Neues in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz aus den Regierungsbezirken und Regionen, in denen die Klima.Netzwerker der EnergieAgentur.NRW aktiv sind.
Klima.Netzwerkerin im Regierungsbezirk Köln
EnergieAgentur.NRW
0151 18822601
sabine.schneider@energieagentur.nrw
XING
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.