Die 16. Energiefachtagung wird aufgrund der Corona-Pandemie in Form von von Kurz-Webinaren an drei Januar-Abenden über die Plattform Zoom stattfinden.
In gewohnter Manier wollen wir über zukunftsweisende Projekte in Kirchengemeinden ins Gespräch kommen. Sie dürfen sich freuen auf ein vielseitiges und informatives Programm und den wertvollen Erfahrungsaustausch im gemeinsamen Bemühen um den Schutz von Klima und Umwelt.
Auch in diesem Jahr wollen wir Ihnen als Mitstreiter/innen aus dem gesamten Bundesgebiet die Plattform bieten, Lösungen und praktische Tipps für die erfolgreiche Klimaschutz-Arbeit kennenzulernen und zu vertiefen.
Anmeldung
Die Teilnehmer werden gebeten, sich für einzelne oder alle Abende bis zum 24. Januar 2020 unter den folgenden Links bei Zoom anzumelden:
für Teil 1 am 26. Januar unter diesem Link
für Teil 2 am 27. Januar unter diesem Link
für Teil 3 am 28. Januar unter diesem Link
Zeit
26.01.2021 - 28.01.2021, 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort
Online
Gebühr
Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist kostenfrei.
Veranstalter
Rheinisch-Bergischer Kreis in Kooperation mit dem Erzbistum Köln, dem Bistum Aachen, der Evangelischen Kirche im Rheinland, dem Institut für Kirche und Gesellschaft und der EnergieAgentur.NRW.
Fabian Tenk M.A.
Klima.Netzwerker im Regierungsbezirk Düsseldorf
EnergieAgentur.NRW
0160 96463453
tenk@energieagentur.nrw
Martin Beulker
Klimaschutzmanager
Rheinisch-Bergischer Kreis
02202132361
Klimaschutz@rbk-online.de
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.
Dienstag, 26. Januar 2021
18:00 Uhr
Begrüßung
18:10 Uhr
Zukunft veranstalten
Martina Faseler, Projekt Zukunft einkaufen
19:00 Uhr
Mobiltätskonzepte für Gemeinden – Ein Erfahrungsbericht
Hans-Jürgen Hörner
19:40 Uhr
Diskussion
Mittwoch, 27. Januar 2021
18:00 Uhr
Begrüßung
18:10 Uhr
11 Thesen zur Klimakommunikation / Wie überzeuge ich andere (in meiner Gemeinde), im Klimaschutz mit zu handeln?
Carel Carlowitz Mohn, Chefredakteur Klimafakten.de (angefragt)
19:00 Uhr
Klimaneutrale Kirchengemeinde durch Versorgung mit BHKW und Photovoltaik
Sebastian Pönsgen, Priogo AG und Kirchengemeinde Nettersheim-Marmagen (angefragt)
19:40 Uhr
Diskussion
Donnerstag, 28. Januar 2021
18:00 Uhr
Begrüßung
18:10 Uhr
Fördermöglichkeiten für Kirchengemeinden im Bereich Gebäudeenergie, inkl. Neuerungen 2021
Jan Karwatzki, Öko-Zentrum NRW
19:00 Uhr
Monitoring Steinbachtalsperre
Horst Billes, Ingenieurbüro Billes
19:40 Uhr
Diskussion