Mit der Tagung "Moderne Straßenbeleuchtung für NRW" 28. April im Ravensberger Park in Bielefeld will die EnergieAgentur.NRW für mehr Licht auf nordrhein-westfälischen Straßen sorgen. Vor über 150 Vertretern aus Städten und Gemeinden der Region ging es um rechtliche und technische Rahmenbedingungen für zeitgemäße Lösungen. Zudem gehörten angesichts knapper kommunaler Haushalte alternative Finanzierungsmodelle über Contracting und PublicPrivatePartnerships zu den Themenschwerpunkten.
"Die Beleuchtung ist ein Paradebeispiel für die Veränderungen der technischen Rahmenbedingungen. Der Sanierungsbedarf in praktisch allen Bereichen der Beleuchtung ist immens", erklärte Dipl.-Ing. Heinz-Jürgen Schütz von der EnergieAgentur.NRW. Nach Schätzungen des Fachverbandes Licht werden in 50 Prozent der deutschen Kommunen noch Straßenbeleuchtungen betrieben, die auf dem technischen Stand der 1960er Jahre sind. Nur drei Prozent der Effizienz-"Oldtimer" würden jährlich ersetzt, so Schütz. Das deutschlandweite Einsparpotential wird auf 2,7 Milliarden kWh, bzw. rund 400 Millionen Euro geschätzt.
Die Tagung stellte innovative Lösungsmöglichkeiten vor. Denn gerade Kommunen in Ostwestfalen-Lippe hätten bereits gezeigt, wie der Modernisierungsbedarf mit Hilfe moderner LED-Technologie gemeistert werden kann. So gehörten Rietberg und Paderborn zu den Siegern des Wettbewerbs "Kommunen in neuem Licht" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Die Veranstaltung wurde begeleitet von einer Ausstellung, auf der technische Lösungen sowie Dienstleistungen rund um die Straßenbeleuchtung vorgestellt wurden.
Weitere Informationen:
www.energieagentur.nrw.de
www.nrw-spart-energie.de
EnergieAgentur.NRW, Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal; 0202 24552-0
Leiter Energieanwendung, Klimaschutz in Industrie und Gewerbe
EnergieAgentur.NRW
0202 2455214
geschermann@energieagentur.nrw
Dipl.-Ing. Andreas Gries
Leiter Themengebiet Wärme, Gebäude / Leiter Netzwerk Energieeffizientes und solares Bauen
EnergieAgentur.NRW
0211 8664217
gries@energieagentur.nrw
Jochem Pferdehirt
Leiter Themengebiet Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642419
0171 8354624
pferdehirt@energieagentur.nrw
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642286
michael.mueller@energieagentur.nrw
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0202 2455232
schuetz@energieagentur.nrw
Rainer van Loon
Querschnittsthemen Klimaschutz & Energie
EnergieAgentur.NRW
0211 86642287
van.loon@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.