Kommunale CO2-Bilanzen
Berechnungshilfe
Schornsteinfegerdaten
Mit Hilfe des Datenanforderungsprofils Schornsteinfeger erhält jede Kommune eine Übersicht über die Anzahl und Leistungsklasse der Heizungsanlagen, die mit Biomasse, Erdgas, Flüssiggas, Heizöl oder Kohle befeuert werden. Die Datenerfassung im Klimaschutz-Planer erfolgt optional in Form von Primärdaten über die Anzahl der Kessel in den Leistungsklassen und nach Energieträger. Alternativ wird der jährliche Endenergieverbrauch pro Energieträger erfasst (MWh in Jahr). Dafür muss eine Abschätzung des Energieverbrauchs über die Jahresarbeitszahlen der Heizkessel erfolgen.
Damit bei allen Kommunen eine einheitliche Umrechnung der Daten aus dem Anforderungsprofil erfolgt, hat die EnergieAgentur.NRW eine Berechnungshilfe „Schornsteinfegerdaten“ erstellt (siehe Download Berechnungshilfen).
Kommunale Flotte
Ein Bestandteil der Datenerfassung im Verkehr bildet der Treibstoffverbrauch der kommunalen Flotte. Der Klimaschutz-Planer bietet für die Bilanzierung der Emissionen des Verkehrs die Möglichkeit der Dateneinpflege über die Direkteingabe des Endenergieverbrauchs und die Einpflege der Fahrleistung. Beide Angaben werden unterschieden nach Fahrzeugtyp und verwendetem Kraftstoff.
Wärmepumpe Berechnung Energieertrag
Zur Berechnung des Wärmeertrags bzw. Stromverbrauchs von Wärmepumpenanlagen benötigen sie die Anzahl der Anlagen sowie die installierte Leistung. Nach eigenen Recherchen liegt die durchschnittliche Volllaststundenzahl bei etwa 2.000 Std/a. Diese kann als Empfehlung zur einheitlichen Umrechnung der Daten verwendet werden.
Eine entsprechende Berechnungshilfe und Orientierungshilfe finden Sie auf dem Onlineportal von Energie-Experten.
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642286
michael.mueller@energieagentur.nrw
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0202 2455270
ebren@energieagentur.nrw
Benjamin Foric
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0202 24552174
foric@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.