Essen, Nordrhein-Westfalen - 2018
Verwaltungsgebäude der RAG-Stiftung und RAG AG in Essen
Das neue zweigeschossige Verwaltungsgebäude der RAG-Stiftung und RAG AG befindet sich auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen vis-à-vis der mächtigen ehemaligen Kokerei. Das L-förmige Gebäude nimmt die Grenzen des Eckgrundstücks auf und bildet eine Adresse zum vorgelagerten "Weißen Platz".
Das Verwaltungsgebäude der RAG Stiftung und RAG AG wurde im Rahmen des Auszeichnungsprojektes "Energieeffiziente Nichtwohngebäude in NRW“ von NRW-Wirtschaftsministerium und EnergieAgentur.NRW prämiert. Hauptkriterien für die Preiswürdigkeit waren festgelegte CO2-Grenzwerte, besondere Anforderungen an die Gebäudehülle und Nachhaltigkeitskriterien. Das Verwaltungsgebäude ist besonders energieeffizient und nachhaltig konzipiert und verursacht für Gebäudeheizung, Warmwasserbereitung, Beleuchtung, Lüftung und Kühlung deutlich weniger Treibhausgasemissionen als vergleichbare Gebäude, die nach dem gesetzlichen Mindeststandard gebaut wurden.
Neben seinen hervorragenden Eigenschaften im Bereich der Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien verfolgt das Projekt den ressourcenschonenden Cradle-to-Cradle-Ansatz. Hier werden durch das Denken in kompletten Produktkreisläufen auch Rückbau und – nach Ende des Objektlebenszyklus – Anschlussverwendung der Baumaterialien in die Betrachtung mit einbezogen.
Besonderheiten
Kontakt
Andreas Gries
EnergieAgentur.NRW
Leiter Themengebiet Wärme, Gebäude / Leiter Netzwerk Energieeffizientes und solares Bauen
Roßstraße 92
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211 8664217
E-Mail
E-Mail: gries@energieagentur.nrw
Veröffentlichung
Stand: 2018
Standort
Kreis: kreisfrei
Region: Metropolregion Rhein-Ruhr
Reg.-Bez.: Düsseldorf