Düsseldorf. Das internationale Netzwerk der EnergieAgentur.NRW organisiert am Donnerstag, den 17. Mai 2018 die Jahrestagung „EXPORT ENERGY – Gemeinsam in internationale Energiemärkte!“ (Anmeldung & Programm) im Derag Livinghotel de Medici in Düsseldorf. Bei der Veranstaltung geben Fachexperten und Netzwerkpartner in Workshops und Impulsvorträgen Anregungen zu folgenden Themen: Ausschreibungen und Vergabeverfahren von internationalen Energieprojekten, Markchancen von NRW-Unternehmen in internationalen Energiemärkten und aktuelle Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien ausgewählter Zielländer. Im Fokus der Tagung 2018 stehen die Energiemärkte der Länder China, Großbritannien und Indien sowie skandinavischer Länder.
Am Nachmittag widmet sich die Veranstaltung dem Thema „Konsortialbildung“. Unter dem Titel „NRW VERNETZT SICH“ wollen die Außenwirtschaftsexperten der EnergieAgentur.NRW herausfinden, in welchen Märkten die Netzwerkmitglieder bereits erfolgreich unterwegs sind und welche NRW-Technologien im Ausland angeboten werden. Ziel ist es, die Netzwerkmitglieder untereinander zu vernetzen, um gemeinsam international noch erfolgreicher zu werden.
Hintergrund
Ziel des Netzwerks Internationale Beziehungen und Außenwirtschaft der EnergieAgentur.NRW ist es, das Wachstum und die Produktivität kleinerer und mittlerer NRW-Unternehmen durch deren Teilnahme am Welthandel zu steigern. Das Netzwerk umfasst knapp 2.500 Kontakte aus der Wirtschaft, der Finanzierung, der Forschung und der Politik im In- und Ausland. Neben Fachveranstaltungen und Kontaktvermittlung werden regelmäßig Unternehmerreisen und Messeauftritte angeboten.
Internationale Beziehungen und Außenwirtschaftsaktivitäten
EnergieAgentur.NRW
+49 211 86642213
orthuber@energieagentur.nrw
Twitter
XING
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.