Die World Smart Energy Week ist eine der führenden B2B-Messen für smarte und erneuerbare Energien, die zweimal im Jahr in Japan stattfindet (März im Tokio und September in Osaka). Die Messe bietet eine Plattform für Fachleute aus ganz Japan, Asien und der Welt, um über die Entwicklungen der Erneuerbaren-Energien-Branche zu sprechen und mögliche Geschäftspartner kennen zu lernen.
Die World Smart Energy Week Tokyo findet vom 3. bis 5. März 2021 statt und besteht aus neun Ausstellungen und Fachkonferenzen, die im größten Messezentrum des Landes „Tokyo Big Sight“ umgesetzt werden. Die Messe befasst sich unter anderem mit den Themen Energieerzeugung, -speicherung, -einsparung, -übertragung oder Verteilungstechnologien.
In diesem Jahr können Sie an der Smart Energy Week erstmals auch digital teilnehmen. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Parallel stattfindende Messen während der „World Smart Energy Week":
- International Hydrogen & Fuel Cell Expo
- International Exhibition for Photovoltaic Power Generation Systems
- International Rechargeable Battery Exhibition
- International Smart Grid Exhibition
- International Wind Energy Exhibition and Conference
- Energy Management & Self-Consumption Expo
- International Biomass Exhibition
- Thermal Power Generation Exhibition
Die FC Expo ist im asiatischen Raum die größte internationale Messe und Konferenz zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie. Hersteller, Entwickler, Forschungsinstitute und andere branchenaffine Unternehmen aus der ganzen Welt kommen hier zusammen, um Schnittstellentechnologien und Ideen für Ihre Produkte und Dienstleistungen zu diskutieren und vorzustellen. Die Peter Sauber Agentur organisiert auf der FC Expo einen deutschen Gemeinschaftsstand, auf dem Sie virtuell oder direkt vor Ort Ihr Unternehmen vorstellen können. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Auch an der World Smart Energy Week in Osaka im September 2021 können Sie im Rahmen des deutschen Messeauftritts teilnehmen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird mit einem Gemeinschaftsstand im Rahmen des Sondermesseprogramms der Exportinitiative Energie an der Messe teilnehmen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Internationale Beziehungen und Außenwirtschaftsaktivitäten
EnergieAgentur.NRW
+49 211 86642213
orthuber@energieagentur.nrw
Twitter
XING
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.