Die EU-Kommission hat sich zum Ziel gesetzt, Europa durch den Green Deal bis 2050 zum klimaneutralen Kontinent zu machen. Um dies zu erreichen, soll europaweit ein nachhaltiges, CO2-armes sowie ressourceneffizientes Wachstum unterstützt und gefördert werden. Unternehmen bilden hierfür einen wichtigen Baustein, denn von ihnen wird es maßgeblich abhängen, ob die Ziele erreicht werden. Mit ihren Produkten und Angeboten können sie diese Prozesse aktiv begleiten und unterstützen.
Im Fokus der zukünftigen europäischen Förderpolitik stehen deshalb insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die bei ihren Herausforderungen und Umstellungsprozessen unterstützt werden sollen.
Doch was bedeuten diese politischen Zielvorgaben konkret für die Wirtschaft in NRW? Und wie genau können KMU diese Ziele umsetzen? Welche öffentlichen Unterstützungsmaßnahmen und Finanzierungsangebote gibt es auf die Unternehmen zurückgreifen können?
Diese und weitere Fragen möchten wir gerne im Rahmen eines Online-Seminars am 18. Februar 2021 ab 14 Uhr mit Ihnen und unseren ExpertInnen diskutieren. Mit dabei sind:
- Sven Giegold, Mitglied des Europäischen Parlaments, Obmann im Ausschuss für Wirtschaft und Währung
- Manfred Fischedick, Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie
- Björn Winnesberg, Projektkoordinator bei PlanET Biogas
- Petra Milesevic, Teamleiterin EU- und Außenwirtschaftsförderung der NRW.BANK
- Stephanus Lintker, EnergieAgentur.NRW, Leiter Internationale Beziehungen und Außenwirtschaftsaktivitäten
ANMELDUNG
Hier geht's zur Anmeldung
Zeit
18.02.2021, 14:00 bis 16:00 Uhr
Veranstalter
Netzwerk NRW.Europa und EnergieAgentur.NRW
14:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung
Begrüßung: Dr. Jörg Hopfe, Bereichsleiter Förderberatung und Kundenbetreuung NRW.BANK
14:05 – 15:00 Uhr
Vorträge
Was beinhaltet der Europäische Green Deal und was bedeutet er für Unternehmen?
Sven Giegold, Mitglied des Europäischen Parlaments, Obmann im Ausschuss für Wirtschaft und Währung
Welche Auswirkungen hat die EU-Taxonomie für Unternehmen?
Manfred Fischedick, Geschäftsführer Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Wie trägt die NRW.BANK zum Green Deal bei?
Petra Milesevic, Teamleiterin EU- und Außenwirtschaftsförderung NRW.BANK
Erfahrungsbericht eines Unternehmens zur Klimaschutz-Förderung
Björn Winnesberg – PlanET Biogastechnik GmbH
15:00 – 16:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Sven Giegold, Manfred Fischedick, Petra Milesevic und Stephan Lintker antworten auf Fragen des Publikums
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Moderation: Ingrid Hentzschel, Hausbanken- und Fördernehmerberatung NRW.BANK
Internationale Beziehungen und Außenwirtschaftsaktivitäten
EnergieAgentur.NRW
+49 211 86642213
orthuber@energieagentur.nrw
Twitter
XING
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.