Das Webinar am 24. Juni 2020 zu Wärmeplanung und Erzeugung erneuerbarer Wärme ist das erste von drei Webinaren, in denen wegweisende dänische Unternehmen ihre umweltfreundlichen Technologien in einer umfassenden Wertschöpfungskette im Bereich Fernwärme präsentieren dürfen. Dabei präsentieren sich Plan Energi, EMD International, Linka Energy und Aalborg CSP im Bereich Wärmeplanung und & Erzeugung erneuerbarer Wärme.
Alle drei Webinare basieren auf der Motivation, nachhaltiger zu werden, und der Integration modernster Planungs-, Produktions-, Vertriebs- und Digitalisierungstechnologien zur Dekarbonisierung der Fernwärme.
Am 7. Juli wird das Webinar die wichtigen Elemente zum Systemdesign und zum Vertriebsnetz enthalten.
Das Webinar am 25. August wird die neuesten Trends in der Digitalisierung und der Nutzung des Datenmanagements darstellen, um die Fernwärme für den Verbraucher fortschrittlicher und wettbewerbsfähiger zu machen.
Die Dänische Fernwärme Allianz ist eine Partnerschaft zwischen dem dänischen Handelsrat, der dänischen Energieagentur und der dänischen Fernenergieindustrie mit dem Ziel, eine Plattform für die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Dänemark und Deutschland im Bereich Innovation und Entkarbonisierung von Fernwärme und -kälte zu schaffen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Für weitere Informationen zu den Programmen der Seminarreihe sowie zur Anmeldemöglichkeit wenden Sie sich bitte an CHRISTIAN BJERRUM JØRGENSEN von der Königlich Dänischen Botschaft.
Internationale Beziehungen und Außenwirtschaftsaktivitäten
EnergieAgentur.NRW
+49 211 86642213
orthuber@energieagentur.nrw
Twitter
XING
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.