Die EnergieAgentur.NRW hat im Auftrag des NRW-Wirtschaftsministeriums einen digitalen Branchenführer zu erneuerbaren Energien konzipiert und jetzt veröffentlicht. Über 400 NRW-Unternehmen der erneuerbaren Energiewirtschaft finden sich bereits in diesem Online-Nachschlagewerk.
Das Tool „Branchenführer.Erneuerbare“ ist jetzt auf der Internetseite der EnergieAgentur.NRW online und steht ab sofort für Android- und iOS-Geräte in den entsprechenden App-Stores zur Verfügung. Unter dem Motto „Im Verbund erfolgreich“ vereint er die stromerzeugenden Technologien Biomasse, Geothermie, Photovoltaik, Wasserkraft sowie Windenergie. Damit bietet er einen Überblick über zentrale Akteure dieser Branchen entlang der Wertschöpfungsketten. Entsprechende Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände, die in Nordrhein-Westfalen ansässig oder schwerpunktmäßig tätig sind, können sich kostenfrei in das Nachschlagewerk eintragen. „Im Sinne der nordrhein-westfälischen Energieversorgungsstrategie zeigt der neue Online-Branchenführer.Erneuerbare wie stark Nordrhein-Westfalens erneuerbare Energiewirtschaft ist“, so Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW.
In NRW sind die Windenergie und die Photovoltaik (PV) die treibenden Kräfte der Energiewende. So sorgten im vergangenen Jahr 3.767 Windenergieanlagen (WEA) mit einer Leistung von 5.920 Megawatt (MW) und rund 280.000 PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von knapp 5.300 MW für erneuerbaren Strom. Dazu kommen über 1.300 Biogasanlagen und 438 Wasserkraftanlagen. Gemeinsam erreichen die erneuerbaren Energien in NRW einen Anteil von über 16 Prozent am Stromverbrauch
Durch den Branchenführer.Erneuerbare lassen sich alle Akteure im Bereich der erneuerbaren Energien in NRW zusammenbringen. Die App hält neben persönlichen Favoriten und Routenplanungen für die Nutzer auch eine Übersicht branchenspezifischer Veranstaltungen bereit.
Weitere Infos unter https://www.energieagentur.nrw/tool/branchenfuehrer-erneuerbare/
Fachkontakte bei der EnergieAgentur.NRW
Friederike Ferdinand; Tel.: (02 11) 86642-141, ferdinand@energieagentur.nrw oder
Marc Miemiec; Tel.: (02 11) 86642-20, miemiec@energieagentur.nrw
Die EnergieAgentur.NRW wird finanziell getragen von der Europäischen Union und vom NRW-Wirtschaftsministerium.
Uwe H. Burghardt M. A.
Kommunikation, Pressesprecher Innovationen und Netzwerke
EnergieAgentur.NRW
0211 8664213
burghardt@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.