Bochum. Am Donnerstag, 19. September, veranstaltet die EnergieAgentur.NRW von 9 bis 17 Uhr gemeinsam mit dem Internationalen Geothermiezentrum (GZB) Bochum und dem Deutschen Bergbaumuseum die 15. NRW-Geothermiekonferenz.
Ort: www.bergbaumuseum.de Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum.
Wie kann die Wärmeversorgung und die Fernwärmeversorgung in Ballungsräumen in der Nach-Kohlezeit klimaschonend oder klimaneutral gestaltet werden? Im Bundesland an Rhein und Ruhr stand die tiefe Geothermie lange Zeit nicht im Fokus. Das soll sich nun ändern, denn jüngere Untersuchungen deuten auch in NRW auf gute konventionelle hydrothermale Reservoire hin. So wird etwa das Tiefengeothermie-Projekt beim Braunkohlekraftwerk Weisweiler vorgestellt oder der Einsatz von Geothermie für die Prozesswärme in der Papierindustrie. Wie sich die oberflächennahe Erdwärmenutzung für den Wohnungsbau in NRW darstellt, wird den Teilnehmer mit den Ergebnissen des Zubaus im Erdwärmesektor im Jahr 2018 in NRW vorgestellt. Die Kommune und der Landkreis mit dem jeweils höchsten Zubau an Erdwärmeheizungen in 2018 werden prämiert. Im Rahmen der 15. NRW Geothermiekonferenz wird im Deutschen Bergbau-Museum die Sonderausstellung „Vom Kohlebergbau- zum Wärmebergbau“ eröffnet. In der Ausstellung wird Wissen aus Forschung, Entwicklung und Anwendung vermittelt und es wird eine Schnittstelle zwischen den Herausforderungen der Wärmewende und dem Strukturwandel in den Kohleabbau-Regionen gebildet.
Die Teilnahme an der 15. NRW-Geothermiekonferenz ist kostenlos. Vertreter/innen der Medien sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Wir bitten um redaktionelle Terminhinweise!
Programm und Anmeldung: Programm und Anmeldung
Kontakt:
Leonhard Thien; EnergieAgentur.NRW
Leiter Themengebiet Geothermie, Wärmepumpe
Lennershofstrasse 140
44801 Bochum
Tel. (02 34) 32 10 715 und (0171) 777 09 00
Mail: thien@energieagentur.nrw
Internet: www.energieagentur.nrw.de/geothermie
Sven Kersten
Leiter Marktinitiativen
EnergieAgentur.NRW
0211 8664218
0160 97281056
kersten@energieagentur.nrw
www.waermepumpe.nrw.de
Twitter
Leiter Themengebiet Geothermie, Wärmepumpen
EnergieAgentur.NRW
0234 3210715
thien@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.