Seit 2013 besteht zwischen Nordrhein-Westfalen und der japanischen Präfektur Fukushima ein enger Austausch zu ...
mehrEs ist wieder soweit: EUROSOLAR sucht gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW die raffiniertesten Projekte aus de...
mehrDie EnergieAgentur.NRW arbeitet im Auftrag des Wirtschaftsministeriums von Nordrhein-Westfalen als operative P...
zum VideoBeim 15. NRW-Schülerwettbewerb FUELCELLBOX 2020 zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik ist die Praxispha...
mehrDie Wohnungswirtschaft ist eine feste Größe in Sachen Energiewende. Dr. Joachim Frielingsdorf von der EnergieA...
mehrDIe Energiewende funktioniert! Wenn möglichst alle mitmachen. Wie das wiederum gelingen kann, erklärt Prof. Dr...
mehrUm die „Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien – Fragen & Antworten“ geht es in einer neuen Info-Broschü...
mehrBei der Abwendung des globalen Klimawandels handelt es sich um eine der größten und zugleich zukunftsweisendst...
mehrMit großem Bedauern hat die Geschäftsführung der EnergieAgentur.NRW kürzlich davon erfahren, dass Dieter Schrö...
mehrUnter dem Motto „Mensch, Maschine, Märkte“ findet die Jahrestagung ErneuerbareEnergien.NRW der EnergieAgentur....
mehrElektrobusse sind ein wichtiger Baustein für nachhaltige Mobilität in urbanen Ballungsräumen. In den vergangen...
mehrAbonnieren Sie jetzt kostenlos unser Magazin!