Nordrhein-Westfalen belegt beim Ausbau der erneuerbaren Energien im deutschlandweiten Vergleich Spitzenplätze....
mehrUnter dem Motto „Mensch, Maschine, Märkte“ findet die Jahrestagung ErneuerbareEnergien.NRW der EnergieAgentur....
mehr
Die kleine Wasserkraftanlage der historischen...
Die EnergieAgentur.NRW erweitert ihr Informationsangebot: Die Podcast-Reihe „Erneuerbare Energien – der Podcas...
mehrDas Wirtschafts- und Energieministerium des Landes Nordrhein-Westfalen will die großen Potenziale der Tiefenge...
mehrKlimafreundliche und ressourcenschonende Energiequellen sollen in Zukunft weiter erschlossen und ausgebaut wer...
mehrDer Bochumer Professor Rolf Bracke hat in Aachen das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Bracke wurde dam...
mehrIn den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 haben erneuerbare Energien mit knapp 48 Prozent fast die Hälfte d...
mehrEine Auszeichnung zum „Innovationsprojekt Klimaschutz“ erhielt heute (4. September 2020) die Stümpelsche Mühle...
mehrDas Netzwerk Geothermie NRW der EnergieAgentur.NRW hat heute (03.09.2020) gemeinsam mit dem Fraunhofer Institu...
mehrWIe der Informationsdienst Ruhr melden, unterstützt der Bund mit 9,6 Millionen Euro die Entwicklung einer Wärm...
mehrAbonnieren Sie jetzt kostenlos unser Magazin!