Foto: Pixabay
Der Einstieg ins Thema erfolgt jeweils durch Impuls-Vorträge durch Fach-Experten der EnergieAgentur.NRW. Anschließend werden jeweils zwei kommunale Akteure von den Erfahrungen in der Projektpraxis berichten. Abschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.
Bis zur Sommerpause sind zunächst vier dieser Online-Angebote geplant. Die Reihe richtet sich primär an Kommunen und Unternehmen, die selbst lokal Projekte umsetzen wollen. Darüber hinaus sind aber auch interessierte Bürger eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf maximal 100 Personen beschränkt, die Teilnahme ist kostenfrei.
Termine und Themen:
15.5.2020
Klimaneutral bis 2035 – Die ambitionierten Vorhaben zweier Großstädte
Erste Schritte auf dem Weg zur Klimaneutralen Kommune – Michael Müller, EnergieAgentur.NRW
„Konzept 2035“ Klimaneutralität – Stefan Wenzel, Landeshauptstadt Düsseldorf
Klimaneutral bis 2035: Das neue Klimaschutzkonzept der Stadt Neuss – Katharina Wittmann, Stadt Neuss
Anmeldung
29.5.2020
Klimafreundliche Mobilität – Auf dem Weg zur emissionsfreien Innenstadt
Projektvorstellung „Emissionsfreie Innenstadt“ – Johannes Thelen, EnergieAgentur.NRW
Monheim fährt voran – vom Car-Sharing städtischer E-Fahrzeuge für Bürger bis hin zum autonom fahrenden Bus – Georg Kruhl, Stadt Monheim
Mobilitätskonzept und -management der Stadt Mönchengladbach – Caprice Mathar, Stadt Mönchengladbach
Anmeldung
10.6.2020
Nachhaltiges Bauen am Niederrhein
Cradle-to-Cradle: Bauen nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft – Dirk Mobers, EnergieAgentur.NRW
Erfahrungsbericht zum Bau des Kreisarchiv Viersen – Jan van der Fels, Kreis Viersen
Erfahrungsbericht zum Bau einer Kindertagesstätte in Kaldenkirchen – Stadt Nettetal/angefragt
Anmeldung
26.6.2020
Klimafolgenanpassung in der kommunalen Praxis
Anpassung an die Folgen des Klimawandels: Handlungsmöglichkeiten für Kommunen – Dr. Tobias Kemper, EnergieAgentur.NRW
Aktivitäten der Stadt Grevenbroich im Rahmen des Starkregenrisikomanagements – Uwe Bors, Wirtschaftsbetriebe Grevenbroich
Klimaanpassung in Remscheid - Umsetzung einzelner Maßnahmen in Verwaltungshandeln – Monika Meves, Stadt Remscheid
Anmeldung
Klima.Netzwerkerin im Regierungsbezirk Düsseldorf, Bergisches Städtedreieck, Kreis Mettmann, Essen, Duisburg, Mülheim a. d. Ruhr, Oberhausen
EnergieAgentur.NRW
0151 26522536
campen@energieagentur.nrw
Klima.Netzwerker im Regierungsbezirk Düsseldorf
EnergieAgentur.NRW
0160 96463453
tenk@energieagentur.nrw
XING
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.