Energiesparer NRW
Auszeichnung für Ihr Haus
Logo: Landesregierung NRW
Auch wenn man Gebäuden die inneren, energetischen Qualitäten nicht ansieht – wer in die Energieeffizienz investiert, Energie spart oder die Kraft der Sonne nutzt, sollte sich nicht verstecken. Deshalb zeichnet das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Ihr Gebäude mit der Plakette Energiesparer NRW aus.
Vier unterschiedliche Auszeichnungen werden für besonders niedrigen Heizwärmebedarf oder für den Einsatz erneuerbarer Energien, z. B. Photovoltaik oder Solarkollektoren auf Antrag vergeben. Schauen Sie selbst, in welchem Bereich Ihr Gebäude vorbildlich ist.
Die Plakette zeigt die besondere Qualität des Gebäudes. An der Fassade angebracht, regt sie Nachbarn und Passanten zum Handeln an.
Die Plakette, bei der alle gewinnen: Sie, Ihr Haus und die Umwelt.
Plakette | Anforderung |
---|---|
Passivhaus | Passivhausstandard nach PHPP oder KfW-Effizienzhäuser 40 (oder besser) |
Saniertes Haus | Umfassende energetische Sanierung entsprechend den Anforderungen der KfW-Effizienzhäuser 115 (oder besser) |
Regenerative Energie | Einsatz erneuerbarer Energie
|
Kraft-Wärme-Kopplung | Einbau eines Blockheizkraftwerkes |
Anträge können postalisch bei der EnergieAgentur.NRW eingereicht werden, das Antragsformular finden Sie in den Anlagen.
Energiesparer NRW im Dialog
Wir stellen hier Menschen vor, die mit ihren Gebäuden aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten - Nachmachen erwünscht!
Energiesparer NRW wird koordiniert durch die EnergieAgentur.NRW und die Bezirksregierung Arnsberg.
Dr. Tim Schmidla
Themengebiet Wärme, Gebäude
EnergieAgentur.NRW
0202 24552798
schmidla@energieagentur.nrw
Markus Feldmann
Themengebiet Wärme, Gebäude
Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455266
feldmann@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.
-
Antrag Energiesparer NRW [0,31 MB]
Stand 13.5.2020