Foto: majonit - stock.adobe.com
NRW-Wirtschaftsministers Prof. Dr. Pinkwart ist Schirmherr
„Ich freue mich ganz besonders, dass wir die 25. Internationale Passivhaustagung des Passivhaus Institutes unter der Schirmherrschaft des NRW-Energie- und Wirtschaftsministers Prof. Dr. Pinkwart mitgestalten und hier durchführen werden“, so Lothar Schneider, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW.
Solar- und Klimaschutzsiedlungen in NRW mit Modellcharakter
Nordrhein-Westfalen hat sich in den letzten Jahrzehnten, zu einem Land mit Modellcharakter für ein modernes, nachhaltiges, energieeffizientes Bauen und Leben entwickelt. Seit den 1990er Jahren arbeiten das Land und die EnergieAgentur.NRW daran, die CO2-Emissionen im Gebäudesektor zu reduzieren. Dabei wird die Umsetzung besonders gefördert, wie etwa über die Solar- und Klimaschutzsiedlungen oder die Förderung von Passivhäusern über progres.nrw. „Wenn wir den Klimaschutz ernst nehmen, müssen wir den gesetzlichen Standard unterschreiten, mit dem Passivhausstandard ist das nachhaltig möglich!“, sagt Dirk Mobers, Leiter des Themengebiets Wärme, Gebäude bei der EnergieAgentur.NRW.
Hochkarätige Vorträge, interaktive Workshops und eine vielseitige Fachausstellung vermitteln neue Ideen und Erkenntnisse rund um das Passivhaus. Darüber hinaus ist die Veranstaltung Austausch- und Diskussionsplattform für alle, die auf diesem Gebiet forschen, lehren und arbeiten. In den Vorträgen, in der Fachausstellung, bei den Exkursionen zu umgesetzten Projekten in Nordrhein-Westfalen oder bei einer der Abendveranstaltungen gibt es viel Raum für Kommunikation.
Leiter Themengebiet Wärme, Gebäude
EnergieAgentur.NRW
0202 2455263
mobers@energieagentur.nrw
Dipl.-Ing. (FH) Joachim Decker, M. Eng.
Themengebiet Wärme, Gebäude
EnergieAgentur.NRW
0202 2455269
decker@energieagentur.nrw
Dipl.-Ing. (FH) Lale Küçük, Architektin, M. B. Eng.
Themengebiet Wärme, Gebäude
EnergieAgentur.NRW
0202 2455271
kuecuek@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.