Plakette "Energiesparer NRW"
Logo: Landesregierung NRWAuch wenn man Häusern die inneren, energetischen Qualitäten nicht ansieht – wer in die Energieeffizienz investiert, Energie spart oder die Kraft der Sonne nutzt, leistet einen Beitrag zum Klimaschutz und kann sich auf Antrag als Energiesparer NRW prämieren lassen. Vier unterschiedliche Auszeichnungen werden für besonders niedrigen Heizwärmebedarf (Passivhäuser oder KfW-Effizienzhäuser), für umfassende Sanierung, für den Einsatz regenerativer Energien und für den Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung vergeben.
Dabei sind es nicht vorrangig Gebäude mit besonders herausragenden Maßnahmen, sondern gerade auch alltägliche Objekte, an denen die Energiesparer-Plakette hängt. Wir stellen hier Menschen vor, die mit ihren Gebäuden aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten - Nachmachen erwünscht!
Familie Kutscher aus Warstein sind EnergieSparer NRW und bewohnen ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Hanse-Fertighaus mit Satteldach. Der Winkelbungalow wurde 1978 als Fertighaus gebaut - inklusive einem ...
Gabriele Knapp und ihre Familie sind Energiesparer NRW. Die Architektin und Ihr Partner wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten mit ca. 305 m² Wohnfläche, das in zwei Bauabschnitten ca. 1948 (Keller, Erdgeschoss und 1. OG) und ca...