Die EnergieAgentur.NRW verfolgt im Baubereich das Ziel, Energie rationeller und sparsamer zu verwenden, Techniken zur Nutzung erneuerbarer Energien weiter zu entwickeln, sowie einen verbesserten Standard des baulichen Wärmeschutzes schneller in den Markt einzuführen. Um dies im Neubau- und Sanierungsbereich zu erreichen, muss die Weiterentwicklung von energietechnischen Innovationen forciert und an die Baubeteiligten herangeführt werden.
Das Netzwerk verfolgt dieses Ziel auch durch konkrete Projektarbeit, z. B. in den „100 Klimaschutzsiedlungen in NRW“.
Darüber hinaus treffen sich die im Netzwerk aktiven Fachleute in der Regel zweimal jährlich, um sich über neue Entwicklungen und Projekte zu informieren und um Erfahrungen auszutauschen.
Das letzte Treffen des Netzwerks „Energieeffizientes und solares Bauen“ fand aufgrund der Corona-Pandemie als Online-Veranstaltung am 6.10.20 statt. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier:
Im Jahr 2019 wurde ein Netzwerktreffen in Münster durchgeführt. Die Dokumentation der Veranstaltung finden Sie hier:
Abonnieren Sie jetzt kostenlos unser Magazin!