Information
ALTBAUNEU - Sanierungs-Initiative für Kommunen und Kreise in NRW
Foto: Wavebreakmediamikro, Fotolia
Dazu entwickeln die Fachleute der EnergieAgentur.NRW gemeinsam mit den Vertretern der Kommune bzw. des Kreises Informationen und öffentlichkeitswirksame Aktionen zur energetischen Gebäudemodernisierung. Anschließend können die teilnehmenden Kreise und Kommunen diese Angebote für ihre Bürgerinnen und Bürger kostenfrei nutzen. Sie erscheinen dabei als Absender der Informationen und können sich so als fachkundige Ansprechpartner ausweisen. Aus diesem Miteinander erwachsen viele gute Ideen und außerdem sparen die teilnehmenden Kreise und Kommunen durch die Zusammenarbeit Geld und Personal.
ALTBAUNEU erfüllt zudem zwei weitere wichtige Aufgaben: den Erfahrungsaustausch der kommunalen Partner untereinander und die Unterstützung beim Aufbau und der Pflege eines lokalen Netzwerks aller Beteiligten wie Energieberater, Planer und Handwerker. Ein solches Netzwerk ist der Garant dafür, dass sanierungswillige Hausbesitzer kompetente Ansprechpartner finden und gleichzeitig die lokale Wirtschaft gestärkt wird.
Grafik: EnergieAgentur.NRW
Grafik: EnergieAgentur.NRW
ALTBAUNEU wird von der EnergieAgentur.NRW koordiniert und vom NRW-Wirtschaftsministerium unterstützt. Kommunen und Kreise, die mehr über Konditionen und Wirkungsweise von ALTBAUNEU erfahren oder direkt Teil dieses Netzwerks werden möchten, sind jederzeit eingeladen, Kontakt zum Team aufzunehmen.
Dipl.-Ing. (FH) Joachim Decker, M. Eng.
Themengebiet Wärme, Gebäude
EnergieAgentur.NRW
0202 2455269
decker@energieagentur.nrw
Dipl.-Ing. (FH) Jochen Krause
Themengebiet Wärme, Gebäude
EnergieAgentur.NRW
0202 2455262
krause@energieagentur.nrw
Helena Lohneis
Themengebiet Wärme, Gebäude
Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455268
lohneis@energieagentur.nrw
Nikola Bigge
EnergieAgentur.NRW
0202 - 24552771
Bigge@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.