Lale Kücük von der EnergieAgentur.NRW moderiert am 14. März in Aachen eine Konferenz der dortigen Stadtverwaltung, der Stadtwerke und des Wohnungsbauunternehmens Gewoge AG. Unter dem Titel "Sanierung großer Wohnblöcke in Aachen - Erfahrungen und Ergebnisse aus EU-GUGLE" werden ab 9 Uhr die Projektergebnisse aus sechs Jahren energetischer Sanierung von fast 400 Wohnungen in großen Wohnblöcken vorgestellt. Anschließend richten die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion den Blick auf die Spannungen zwischen energetischer Verbesserung und bezahlbarem Wohnungsbau. Am Nachmittag werden in drei World Cafés die Themen Energieeffizienz im Denkmalschutz, nachhaltige Entwicklung von Quartieren und Mobilitätskonzepte im Quartier bearbeitet.
In Aachen wurden seit 2013 knapp 400 Wohnungen in innerstädtischer Blockbebauung saniert. Obwohl von diesen Gebäuden 67 Prozent unter Denkmalschutz stehen, wurden Energieeinsparungen zwischen 49 und 54 Prozent erreicht.
EU-GUGLE ist Teil des Smart-City-Programm der Europäischen Union im siebten Forschungsrahmenprogramm der EU-Kommission. EU-GUGLE steht für “EUropean Cities serving as Green Urban Gate towards Leadership in sustainable Energy” - übersetzt bedeutet dies, „Europäische Städte dienen als grün-urbanes Tor für eine Vorreiterstellung einer nachhaltigen Energieversorgung“.
Frau Lale Küçük
Beratung und Netzwerk Wärme/Gebäude
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0202 2455271
kuecuek@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.