Grafik: Forschungszentrum Jülich GmbH
Gegenstand des Wettbewerbs sind Vorhaben, die durch innovative Technologien zur Verringerung der CO2-Emissionen in verschiedenen Sektoren der Energiesysteme und in verschiedenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen beitragen. Mit dieser Fördermaßnahme als übergreifendem Dachwettbewerb zu den bisherigen Themen der Klimaschutzwettbewerbe wird die Marke „Klimaschutzwettbewerbe“ fortgeführt, gleichzeitig werden aber Inhalt und Struktur weiterentwickelt, um die Attraktivität des Förderangebots zu steigern. Aspekte der Digitalisierung der Energiewende sowie der Ausbau der Elektromobilität finden dabei stärkere Beachtung.
Besonders der Transfergedanke aus der anwendungsbezogenen Forschung in die unternehmerische Praxis und das Innovationspotenzial gerade von kleinen und mittleren Unternehmen wird angesprochen: Die Antragsteller sind dazu aufgerufen, durch innovative Vorhaben Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren. Dies kann geschehen durch die Hebung von Energieeffizienzpotenzialen in Produkten und Prozessen, durch eine Belebung des Energieeffizienzmarktes auf Anbieterseite, durch Beiträge zur Stabilisierung der Stromnetze und zur Sektorenkopplung sowie durch die Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien.
Eingeladen zur Teilnahme sind:
Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Beratungseinrichtungen, Technologie- und innovationsorientierte Kompetenzzentren, Verbände und Kammern sowie in bestimmten Förderschwerpunkten auch Kommunen und öffentliche Einrichtungen.
Zu der zweiten Einreichrunde des Klimaschutzwettbewerb EnergieSystemWandel.NRW lädt die LeitmarktAgentur.NRW zu einer Informationsveranstaltungen in Jülich ein.
Zeit: 7.11.2018, 13 Uhr
Ort: Innovationsregion Rheinisches Revier GmbH
TZJ - Technologiezentrum Jülich, Karl-Heinz-Beckurts-Str.13, 52428 Jülich
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung zur Informationsveranstaltung auf der Seite der LeitmarktAgentur.NRW.
Herr Dr. Martin Schiek
LeitmarktAgentur.NRW
Telefon: 02461 690277
ma.schiek@fz-juelich.de
www.leitmarktagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.