Im Rahmen der Technologieoffensive Wasserstoff werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu Themen im Bereich Erzeugung, des Transports, der Speicherung und Nutzung von Wasserstoff gefördert. Weitere Schwerpunkte des Aufrufs sind die Integration von Wasserstoffinfrastruktur in das Energiesystem als Beitrag zur effizienten Sektorkopplung sowie die Berücksichtigung übergreifender technoökonomischer und gesellschaftlicher Belange.
Der Aufruf richtet sich primär an Verbundvorhaben unter der Federführung eines industriellen Partners und mit Schwerpunkt auf Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft. Es ist beabsichtigt, in der Hauptsache größere Verbundprojekte zu fördern. Darüber hinaus können weitere (kleinere) Verbundprojekte zur besseren Abdeckung des Themenspektrums gefördert werden.
Dr. Frank-Michael Baumann
Geschäftsführung
EnergieAgentur.NRW
0211 8664211, 0209 1672801
baumann@energieagentur.nrw
Dr. Stefan Rabe
Leiter Themengebiet Energieforschung
Cluster EnergieForschung.NRW
EnergieAgentur.NRW
0211 86642429
0171 7707706
rabe@cef.nrw
Sabine Michelatsch
Stv. Leiterin Kommunikation
EnergieAgentur.NRW
0211 86642248
michelatsch@energieagentur.nrw
XING
Georg Unger M. A., MBA, M. Sc.
Leiter Themengebiet Energieforschung
Cluster EnergieForschung.NRW
EnergieAgentur.NRW
0211 86642430
0171 7707702
unger@cef.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.