Das Land Nordrhein-Westfalen will den Ausbau regenerativer Wärmeversorgung intensiv fördern. Dazu hatte das Dü...
mehrViele Bachelor- und Masterarbeiten erblicken übers Jahr das akademische Licht der Welt, außerdem werden Projek...
mehr
Wie kann grüner Strom aus Wind-, Solar- oder anderen erneuerbarem Energien im großen Stil gespeichert ...
Der jährliche Batterietag NRW am 27. April stellt eine umfassende Leistungsschau der aktiven Firmen und Instit...
mehrDas Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat einen Förderaufruf für Kommunikationstechnologien für die...
mehrDas Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ruft Unternehmen und industriegeführte Forschungsverbü...
mehrIm Rahmen der Technologieoffensive Wasserstoff werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu Themen im Bereic...
mehrNoch bis zum 28. Februar können sich NRW-Nachwuchs-wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus dem Fachgebie...
mehrBis 31. März läuft noch der Förderaufruf „Kommunikationstechnologien für die Energiewirtschaft“ des Bundesmini...
mehrWo können Anlagen zur Umwandlung von Strom aus erneuerbaren Energien in grüne Gase entstehen? Welche Kraftstof...
mehrDas BMBF hat drei Wasserstoff-Leitprojekte auf den Weg gebracht: Am Mittwoch forderte Bundesforschungsminister...
mehrAbonnieren Sie jetzt kostenlos unser Magazin!