Nach zwei intensiven Workshops in Düsseldorf und Bielefeld kommt es nun zur dritten Auflage des Veranstaltungsformates ”Mobilität - Ein Geschäftsmodell für Stadtwerke” in Mönchengladbach.
Viele Stadtwerke in NRW sind bereits auf die ein oder andere Weise im Bereich Mobilität aktiv. Durch Berichte aus der Praxis soll die Veranstaltung neue Impulse für bestehende und künftige Geschäftsmodelle, z. B. im Bereich der E-Mobilität, aufzeigen und der Vernetzung dienen. Eingeladen sind daher insbesondere die Ansprechpartner für Mobilität und Geschäftsfeldentwicklung der Stadtwerke in NRW.
Anmeldungshinweis
Bitte beachten Sie: die Personenanzahl ist beschränkt. Die Anmeldung wird erst gültig mit Erhalt einer Bestätigungsmail.
Zeit
06.12.2019, 09:00 bis 14:00 Uhr
Ort
NEW Blauhaus, Richard-Wagner-Strasse 140, 41065 Mönchengladbach
Gebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter
EnergieAgentur.NRW
Freitag, 6. Dezember 2019
9:30 Uhr
Begrüßung
Netzwerk Energiewirtschaft, EnergieAgentur.NRW
9:45 Uhr
Vorstellung NRW-Förderprogramm „Emissionsarme Mobilität“
Johannes Thelen, EnergieAgentur.NRW
10:15 Uhr
Stadtwerke als regionale eMobilitäts-Ansprechpartner Nr.1
Ralph Stegmüller, innogy eMobility Solutions GmbH
10:45 Uhr
Vorstellung verschiedener Ansätze von Stadtwerken – Runde 1
- Wheesy – die neue Buchungs-Plattform für e-Sharing am Niederrhein (e-Autos, e- Roller, e-Floater, e-Cargo Bikes usw.)
Jörg Lachmann, Projektleiter Sharing-Dienstleistungen, NEW AG - Der E-Store – Die zentrale Anlaufstelle der STAWAG
David Lulley, STAWAG
11:15 Uhr
Diskussion der vorgestellten Aktivitäten & Geschäftsmodelle
11:35 Uhr
Pause
11:55 Uhr
Vorstellung verschiedener Ansätze von Stadtwerken – Runde 2
- Wir sind doch keine Autohändler…!? – E-Smart-Leasing der SW Ratingen
Jürgen Rodenbröker, E-Mobilitätsexperte, Stadtwerke Ratingen GmbH - Elektromobilität in Hilden – intelligentes Lastmanagement schlägt Kupfer!
Dr. Daniel Heuberger, Referent der Geschäftsführung, Stadtwerke Hilden GmbH
12:25 Uhr
Diskussion der vorgestellten Aktivitäten & Geschäftsmodelle
12:45 Uhr
Wrap-Up und Zusammenfassung
13:00 Uhr
Networking bei Mittagsimbiss
14:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich.
Maximilian Winter M. Sc.
Energiewirtschaft Smart Energy
EnergieAgentur.NRW
0211 86642414
winter@energieagentur.nrw
Twitter
XING
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.