Korschenbroich. Die Stadt Korschenbroich saniert ihr Hallenbad und mehrere Gebäude mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 800.000 Euro und reduziert damit den Energieverbrauch um fast 90 Prozent, ohne ihren Haushalt zu belasten.
Dabei hat sich die Kommune von der EnergieAgentur.NRW beraten lassen und sich für ein Energiespar-Contracting entschieden, denn alleine hätten die notwenigen Sanierungsmaßnahmen finanziell von der Stadt nicht gestemmt werden können.
Wie durch das Energiespar-Contracting mehr als 400 Tonnen CO2 im Jahr gespart werden und warum die Kommune das eingesparte Geld gleich wieder in eine neue Photovoltaikanlage investiert, steht im neu veröffentlichten Projekt des Monats November der EnergieAgentur.NRW.
Ansprechpartner:
Dominic Hornung, Klimaschutz und Energieeffizienz in Kommunen und Regionen, EnergieAgentur.NRW, Tel.: 0211 86642-390, Mail: hornung@energieagentur.nrw
Die EnergieAgentur.NRW wird finanziell getragen von der Europäischen Union und vom NRW-Wirtschaftsministerium.