Information
Linksammlung
Informationsplattformen
- Blog ErneuerbareEnergien.NRW Angebot der EnergieAgentur.NRW zur Unterstützung bei der Planung und Umsetzung lokaler Erneuerbare Energien-Projekte mit Fachinformationen, sachkundiger Beratung und einer professionell geführten Vermittlung in Konfliktfällen
- Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. Unabhängige Einrichtung zur Information und Beratung rund um Fragestellungen des Verbraucherschutzes, darunter die Beteiligungsmöglichkeiten an Bürgerenergieanlagen inklusive der Chancen und Risiken einer Beteiligung
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Als Aufsicht über Banken und Finanzdienstleister, Versicherer und den Wertpapierhandel informiert die BaFin u.a. zu Prospektpflichten bei Vermögensanlagen wie geschlossenen Fonds und Unternehmensanteilen, zu Wertpapieren wie Schuldverschreibungen oder Genussrechten sowie zu Crowdfunding
- www.kommunal-erneuerbar.de Angebot der Agentur für Erneuerbare Energien (getragen von BMUB, BMELV, Branchenverbänden und Unternehmen) speziell für kommunale Entscheidungsträger mit Informationen über die Möglichkeiten einer erneuerbaren Energieversorgung; u.a. ein Überblick zu den möglichen Organisationsformen für eine Bürgerenergieanlage und ein Rechner für die kommunale Wertschöpfung aus erneuerbaren Energien
- Netzwerk Energiewende Jetzt Webportal mit Hintergrundinformationen zu Energiegenossenschaften und einer Datenbank der Energiegenossenschaften in Deutschland sowie Fachtagungen und Weiterbildungsangeboten
Verbände und Initiativen
- Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (DGRV) Der Spitzen- und Prüfungsverband der deutschen Genossenschaftsorganisationen bietet ein Informationsportal zu Genossenschaften, unter anderem mit Tipps und kostenfreien Materialien zur Gründung einer Genossenschaft, sowie dem Angebot der Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften
- Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. Das Angebot des Genossenschaftsverbandes umfasst u.a. die Gründungsberatung und Prüfung für Energiegenossenschaften
- Bündnis Bürgerenergie e.V. Interessenvertretung der Bürgerenergieakteure
- Bürgerwindparkbeirat im Bundesverband Windenergie e.V. Vertretung der Belange von Bürgerwindparkbetreibern im Bundesverband Windenergie (BWE)
-
REScoop.eu REScoop.eu ist der europäische Verband für Energiegenossenschaften. Es ist ein wachsendes Netzwerk von 1.500 europäischen Genossenschaften, die sich für die Förderung Erneuerbarer Energien in Europa einsetzen.
Forschungseinrichtungen
- Leuphana Universität Lüneburg Im Rahmen der Professur für Finanzierung und Finanzwirtschaft Erarbeitung mehrerer Forschungsprojekte im Themenbereich Bürgerenergie
- Forschungsnetzwerk Energiegenossenschaften Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen mit dem Ziel, Besonderheiten, Chancen und Herausforderungen von Energiegenossenschaften zu untersuchen
Dienstleister
- Hier finden Sie eine Liste von Dienstleistern und unterstützenden Akteuren im Bereich Bürgerenergie. PDF-Download
Finanzierungs- und Geschäftsmodelle
EnergieAgentur.NRW
0202 24552793
simke@energieagentur.nrw
Adrian Theyhsen M.A.
Finanzierungs- und Geschäftsmodelle
EnergieAgentur.NRW
0202 24552-862
theyhsen@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.