Im Jahr 2019 hat die EnergieAgentur.NRW im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen zum zweiten Mal in Folge den Ideenwettbewerb „Energiegenossenschaft der Zukunft NRW 2019“ unter allen Energiegenossenschaften mit Sitz in NRW ausgelobt. Ziel war es, eine ausgewählte Energiegenossenschaft bei der Ausweitung ihrer Geschäftsfelder zu begleiten und diese für die Zukunft aufzustellen. Als Gewinnerin des Ideenwettbewerbs 2019 ging die Energiedorf Herbram-Wald eG hervor, die eine dreitägige Vor-Ort Beratung durch das Netzwerk Energiewende jetzt e.V. als Preis erhielt.
Der Schwerpunkt der Beratung lag auf dem Geschäftsfeld Photovoltaik, bei dem neben unterschiedlichen Geschäftsmodellen, Wertschöpfungsstufen, Akquise von Projekten auch personelle Ressourcen und die Kalkulation behandelt wurden. Daneben wurden die Themen Stromlieferung, Wärmeversorgung und Arbeitsaufteilung an jedem der Beratungstage diskutiert.
Der nun veröffentlichte Abschlussbericht gibt einen Überblick über den Ablauf der Beratung und die zentralen Hinweise der Berater an die Energiegenossenschaft. Ziel der Veröffentlichung ist es, anderen Energiegenossenschaften aufzuzeigen, wie eine Weiterentwicklung praktisch angegangen werden kann.
Dipl.-Kauffrau (FH) Lisa Conrads
Finanzierungs- und Geschäftsmodelle
EnergieAgentur.NRW
0211 86642278
conrads@energieagentur.nrw
XING
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642390
hornung@energieagentur.nrw
Daniel Scheffen
Energieanwendungen, Klimaschutz in Industrie und Gewerbe
EnergieAgentur.NRW
0202 24552152
scheffen@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Finanzierungs- und Geschäftsmodelle
EnergieAgentur.NRW
0202 24552793
simke@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.