Bei der Umsetzung der Energiewende in Nordrhein-Westfalen wirken zahlreiche Akteure mit. Neben institutionelle...
mehrBürgerenergiegenossenschaften leben von der aktiven und langfristigen Einbindung ihrer Mitglieder. Denn wenn d...
mehr
Das Hallenbad, das Sportzentrum, die Feuerwache und das Gymnasium energetisch sanieren ohne Belastung ...
Energiegenossenschaften bringen mit ihrem Engagement die Energiewende voran. Das gilt es zu unterstützen. Die ...
mehrStrom aus Photovoltaik trägt zur aktiven und nachhaltigen Umsetzung der Energiewende in Deutschland bei. Seit ...
mehrAufgrund der deutschlandweit rasch steigenden Infektionszahlen beim Corona-Virus sagen der Verband für Wärmeli...
mehrIn den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 haben erneuerbare Energien mit knapp 48 Prozent fast die Hälfte d...
mehrFür ältere Erneuerbare-Energie-Anlagen aus dem Jahr 2000 oder noch davor laufen zum Jahresende 2020 die Zahlun...
mehrAuch in einer Zeit der Unsicherheit und Einschränkungen kann man sich auf manches eben doch verlassen: So präm...
mehrIm Jahr 2019 hat die EnergieAgentur.NRW im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierun...
mehr12 Unternehmen aus ganz Deutschland, darunter 10 Energiegenossenschaften, haben am Freitag die Dachgenossensch...
mehrAbonnieren Sie jetzt kostenlos unser Magazin!