Die EnergieAgentur.NRW hat im Rahmen der Delegationsreise von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin am Montag, den 23. November 2015 den Round Table Energiewirtschaft zum Thema "Konzepte zur Eigenversorgung und Systemintegration" veranstaltet.
Geschäftsführer deutscher Unternehmen der Energiewirtschaft, wie NEXT Kraftwerke, Hydronik, Aix-o-Therm und TÜV Rheinland sowie die Geschäftsführung der DEG mbH haben mit chilenischen Vertretern der Branche die Chancen möglicher Investitionen im chilenischen Energiemarkt diskutiert. Gemeinsam mit Vertretern des chilenischen Energieministeriums, des chilenischen Verbands der Erneuerbaren Energien (ACERA) und verschiedenen Marktakteuren der Branchen konnten die unterschiedlichen Geschäftsmodelle und Themen vorgestellt und mögliche Perspektiven bewertet werden.
Foto: EnergieAgentur.NRW
Die Geschäftsführer der NRW-Unternehmen Aix-o-Therm und Hydronik Dr. Roland Gaschnitz und Jens-Uwe Pietzsch, konnten bereits von ihrem erfolgreichen Markteintritt in Chile mit der Unternehmensgründung von hydro.therm Chile Ltda. im Jahr 2014 berichten. Das Unternehmen plant und realisiert geothermische Anlagen zur Wärme- und Kälteversorgung in gewerblichen Immobilien und in der Industrie. So konnten darüber hinaus am Rande des Round Tables die guten Kontakte genutzt werden, um im Gespräch mit dem Energieministerium und Vertretern einem der führenden Energieversorgern in Chile (Chilectra S.A.) Konzepte aus Deutschland wie Wärmepumpenstromtarife und Baseload-/Peakload Preise zu besprechen.
Die Unternehmer von hydro.therm Chile Ltda. haben am 24. November 2015 im Rahmen der Deutsch Chilenischen Wirtschaftstage in Anwesenheit der Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Wirtschaftsministers Garrelt Duin sowie der AHK Chile, NRW.International und der EnergieAgentur.NRW gemeinsam den Vertrag zur Planung und Bauüberwachung der geothermischen Wärmeversorgung einer Hotelanlage mit Ihren Geschäftspartnern Sociedad Hotelera Bidasoa Ltda. unterzeichnet. Die Bauarbeiten beginnen noch in diesem Monat.
Netzwerk Bergbauwirtschaft im Bereich Internationale Beziehungen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642 426
kienzle@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.