Wer eine Stelle als Klimaschutzmanagerin oder -manager bei einer Kommune oder einer Kreisverwaltung antritt, muss nicht nur viele neue Kollegen, Arbeitsfelder und Bestimmungen kennenlernen, sondern sich auch in Sachen Klimaschutzmanagement, Klimaanpassung, Mobilität und Erneuerbare Energien auf dem Laufenden halten.
Dabei kann Sie der 2,5-stündige Überblick über die neutralen Angebote der EnergieAgentur.NRW unterstützen. Unsere Fachberater stellen Ihnen daher online unverbindlich, kurz und knapp ihr Leistungsspektrum vor und zeigen Ihnen wie Sie die EnergieAgentur.NRW in Ihre Klimaschutzarbeit einbinden können. Folgende Themenfelder sind dabei: Kommunalberatung, erneuerbare Energien, Klimafolgenanpassung, Gebäude, Schulen und Kitas, E-Mobilität, Unternehmensnetzwerke und das klimanetzwerk.südwestfalen (extern).
Die EnergieAgentur.NRW berät im Auftrag der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unter anderem Kommunen als zentrale Gestalter einer klimaneutralen und nachhaltigen Zukunft.
Die Veranstaltung findet digital am 19. August 2020 von 9:30 – 12:00 Uhr statt. Die Einwähldaten erhalten Sie am Tag vor der Veranstaltung.
Zeit
19.08.2020, 09:30 bis 12:00 Uhr
Ort
Online
Gebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei
Veranstalter
EnergieAgentur.NRW
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich.
Klima.Netzwerkerin Regierungsbezirk Arnsberg
EnergieAgentur.NRW
0160 94452105
mahneke@energieagentur.nrw
Klima.Netzwerkerin im Regierungsbezirk Arnsberg
EnergieAgentur.NRW
0151 26522362
reifenrath@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.