Düsseldorf. Jährlich publiziert die EnergieAgentur.NRW eine Sammlung von Zahlen, Daten und Fakten rund um das Energieland Nordrhein-Westfalen. Die Sammlung wird im Frühjahr fertig gestellt und im Internetauftritt der EnergieAgentur.NRW präsentiert:
Im Jahr 2019 gab es in Nordrhein-Westfalen 87 auf Grubengas verliehene Bergbauberechtigungen. Am Jahresende waren 106 Blockheiz-Kraftwerksmodule sowie ein Turbinensatz mit einer elektrischen Leistung von insgesamt 167 Megawatt in Betrieb. Die allein in 2019 produzierten fast 498 Millionen kWh Strom können mehr als 110.000 Haushalte versorgen. Die Wärmeabgabe betrug im Jahr 2019 über 124 Millionen kWh. Das gesamte verwertete Grubengaspotenzial führte zu einer CO2-Reduktion von nahezu 2,4 Millionen Tonnen in 2019.
Rückfragen der Medien
Uwe H. Burghardt
EnergieAgentur.NRW
Pressesprecher Innovationen und Netzwerke
Tel.: 0211 8664213
Mobil: 0160 7461855
Die EnergieAgentur.NRW wird finanziell getragen von der Europäischen Union und vom NRW-Wirtschaftsministerium.