Foto: Pixabay
Im Jahr 2019 gab es in Nordrhein-Westfalen 87 auf Grubengas verliehene Bergbauberechtigungen. Am Jahresende waren 106 Blockheiz-Kraftwerksmodule sowie ein Turbinensatz mit einer elektrischen Leistung von insgesamt 167 Megawatt in Betrieb. Die allein in 2019 produzierten fast 498 Millionen kWh Strom können mehr als 110.000 Haushalte versorgen. Die Wärmeabgabe betrug im Jahr 2019 über 124 Millionen kWh. Das gesamte verwertete Grubengaspotenzial führte zu einer CO2-Reduktion von nahezu 2,4 Millionen Tonnen in 2019.
Uwe H. Burghardt M. A.
Kommunikation, Pressesprecher Innovationen und Netzwerke
EnergieAgentur.NRW
0211 8664213
burghardt@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.