Mithilfe der Klimakampagne OWL können Kommunen spürbar den Weg zu mehr Klimaschutz ebnen. Auf Unternehmensdächern zum Beispiel schlummert großes Potenzial für Photovoltaik, und die Sonne als unerschöpfliche Energiequelle bietet Versorgungssicherheit. So lädt der Kreis Höxter in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW die Unternehmen im Kreisgebiet zum Workshop im Online-Format ein. Die Unternehmen erhalten praxisorientierte Fachinputs zur Wirtschaftlichkeit und Technik von PV-Anlagen sowie über Zuschuss- und Fördermöglichkeiten. Zugeschaltet aus Wuppertal und Marienmünster sind Ewald Schäfer von der EnergieAgentur.NRW und der Solarteur Thomas Münster. Die Veranstaltung wird moderiert von der Klima.Netzwerkerin Petra Schepsmeier. Der Landrat des Kreises Höxter, Michael Stickeln, heißt die Unternehmen willkommen.
ANMELDUNG
Anmeldung und Zugangslink bei der Klimaschutzmanagerin des Kreises Höxter, Carolin Röttger unter c.roettger@kreis-hoexter.de.
Zeit
24.02.2021, 14:00 bis 15:30 Uhr
Ort
Online
Gebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei
Veranstalter
EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit Kreis Höxter, Carolin Röttger
Klima.Netzwerkerin Region OWL
EnergieAgentur.NRW
+49 171 9833034
schepsmeier@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.