Information
Teilnehmer des Projektes EN.Kompass Krankenhaus
An dem Projekt EN.Kompass Krankenhaus haben über die Laufzeit von 12 Monaten elf Krankenhäuser erfolgreich teilgenommen.
In den durchgeführten Basis- und Themenworkshops konnten sich die Teilnehmer über die unterschiedlichen Energie- und Umweltthemen informiert. So konnten die sie eigene Energie- und Umweltziele formulieren und Maßnahmen umsetzten oder planen.
Die Teilnehmer stellen sich hier selbst mit einem Faktenblatt vor.
Hainstr. 35
42109 Wuppertal
Im Jahre 1886 bereits gegründet, entstand 1929 daraus die „Diakonissenanstalt Bethesda“. Heute ist das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL eine moderne Gesundheitseinrichtung mit 363 Betten und rund 800 Mitarbeitern.
Dießemer Bruch 81
47805 Krefeld
Gegründet wurde das Unternehmen von der katholischen Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder als Alexianer-Krankenhaus Krefeld im Jahre 1863. Die freigemeinnützige Alexianer Krefeld GmbH betreibt verschiedene Einrichtungen und Institute. Im Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld stehen 554 Planbetten zur Verfügung.
Möllenweg 22
48599 Gronau
Die St. Antonius Hospital Gronau GmbH ist ein Vollversorger im Gesundheitswesen, die vielfältige Einrichtungen in der stationären und ambulanten Kranken- und Altenhilfe betreibt. Hier werden in 10 Kliniken jährlich ca. 14.000 stationäre und ca. 30.000 ambulante Patienten versorgt.
Schillerstraße 23
50968 Köln
Am 23. Juni 1909 ging das St. Antonius Krankenhaus Köln gGmbH Betrieb. Nach dem 2. Weltkrieg entwickelte sich das Krankenhaus vom reinen Unfallkrankenhaus zu einem Versorgungskrankenhaus des Kölner Südens. Heute stehen hier 214 klinische- und 20 Kurzzeitpflege-Betten bereit.
Husener Str. 46
33098 Paderborn
Im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn versorgen 1.250 Mitarbeitende aus Medizin, Pflege und Therapie jährlich etwa 25.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten in 14 Fachkliniken und mehreren fachübergreifenden Kompetenzzentren.
Werthmannstr. 1
50935 Köln
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind ist im Oktober 1932 in Trägerschaft der Caritas in Betrieb gegangen. Es ist ein Haus der Regel- und Schwerpunktversorgung mit insgesamt 439 Betten in 8 Kliniken.
Dr.-Geldmacher-Str. 20
41540 Dormagen
Das Kreiskrankenhaus Dormagen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Rhein-Kreis Neuss mit 346 Betten. Es wurde nach einer fünfjährigen Bauzeit am 17. November 1980 eröffnet und ist seit 1983 akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
Von Werth Str. 5
41515 Grevenbroich
Das Kreiskrankenhaus Grevenbroich ist ein Allgemeinkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 347 stationären Betten. Es wurde 1894 eröffnet und gehört heute zum Kreis der akademischen Lehrkrankenhäuser der RWTH Aachen.
Klinikum Gütersloh gGmbH
Reckenberger Straße 19
33332 Gütersloh
Das Klinikum Gütersloh wurde 1862 gegründet und verfügt heute über rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche jährlich etwa 20.000 stationäre und 35.000 ambulante Patienten versorgen. Das Klinikum verfügt über 474 Betten in 13 Fachkliniken und einer Belegabteilung.
Paracelsus-Klinik Golzheim
Friedrich-Lau-Straße 11
40474 Düsseldorf
Die Paracelsus-Klinik Golzheim ist mit 104 Betten die größte Urologische Fachklinik in Deutschland. Die Klinik steht unter Trägerschaft des großen, privaten Klinikkonzerns Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH.
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Das UK Essen ist heute das größte an einem Standort zentrierte Universitätsklinikum des Ruhrgebiets. Jedes Jahr werden rund 53.000 Patientinnen und Patienten in den 1.300 Betten stationär und 195.000 ambulant behandelt.
Stv. Leiter Energieeffizienz: Klimaschutz in Industrie und Gewerbe
Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455233
orlik@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Energieanwendung, Klimaschutz in Industrie und Gewerbe
EnergieAgentur.NRW
0202 2455245
twardowski@energieagentur.nrw
www.ea.nrw/energieeffizienz/unternehmen
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.