Bitte akzeptieren Sie unsere Marketing Cookies, um das Youtube-Video anschauen zu können.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Bitte akzeptieren Sie unsere Marketing Cookies, um das Youtube-Video anschauen zu können.
Webtool
E-Motor.Check
Elektrische Motoren gehören mit zu den größten Stromverbrauchern in Europa. Im industriellen Bereich sind sie für rund 70 Prozent des Stromverbrauchs in einem Unternehmen verantwortlich. Durch die Nutzung hocheffizienter Motoren kann viel Energie eingespart und dementsprechend eine Reduzierung der CO2-Emissionen bewirkt werden. Auf den gesamten Lebenszyklus eines Motors bezogen liegen die Kosten für den Stromverbrauch bei rund 96 Prozent der Gesamtkosten. Der Kaufpreis liegt hingegen nur bei circa 2,5 Prozent. Eine Investition in einen effizienten Motor kann sich also schnell rechnen, auch wenn die Anschaffungskosten vergleichsweise höher sind. Mit diesem E-MOTOR.check (Beta-Version) können Sie schnell und unkompliziert ermitteln, wie viel Energie und Kosten durch den Einsatz hocheffizienter Motoren eingespart werden können.