Überblick
Neben den Erneuerbaren Energien ist Effizienz eine Voraussetzung für die Energiewende.
mehrAktionswoche Efit
Efit ist ein Kurzprogramm mit vielen Modulen zur Energieeinsparung in Unternehmen und Verwaltung.
mehrContracting
Mit diesem Dossier informieren wir Sie rund um das Thema Energie-Contracting.
mehrE-Motor.Check
Berechnen Sie, wie viel Energie und Kosten Sie durch den Einsatz hocheffizienter Motoren einsparen können.
mehrEnergiebeschaffung
Ein effizienter Energieeinkauf stellt eine Möglichkeit zur Reduzierung der Energiekosten dar.
mehrEnergie-Scouts
Junge Mitarbeiter steigern Effizienz und finden Einsparpotenziale in Unternehmen.
mehrFörderung
Gesetze, Fachbegriffe, Fördermöglichkeiten, Wettbewerbe: Unser Portal informiert.
mehrmission E
Energieeffizienzkampagne für Unternehmen und Verwaltung, verknüpft mit Motivation der Beschäftigten.
mehr
Branchen
Energieeffizienz und Klimaschutz maßgeschneidert für energieintensive Branchen
mehrEMS.Marktspiegel
Hilfe bei der Auswahl von Software, die das Energie-management erleichtern soll.
mehrDoppelpass
Gemeinsam unterstützen und beraten Effizienz-Agentur NRW und EnergieAgentur.NRW zur Ressourcen- und Energieeffizienz.
mehrALTBAUNEU
Das Projekt ALTBAUNEU unterstützt Kommunen und Kreise bei der Beratung zur Gebäudesanierung.
mehrKlimaKonzept.NRW
Hilfsmittel für die im Klimaschutzgesetz des Landes benannten "anderen öffentlichen Stellen".
mehrLED-Highway.NRW
Best-Practice-Projekte zum Thema energieeffiziente Beleuchtung in Verwaltung, Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Außenbeleuchtung.
mehrStrom.Check
Unser Check sagt Ihnen, ob Ihr Stromverbrauch im Durchschnitt liegt und wie Sie ihn optimieren können.
mehr
Nachhaltige Logistik ist ein wichtiger Baustein, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Dabei geht es einerseit...
mehr
Wie Shell heute, am 26. Februar 2021, auf einer Pressekonferenz bekanntgab, will das Unternehmen im Werksteil ...
mehr
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Bitte akzeptieren Sie unsere
Marketing Cookies, um das Youtube-Video anschauen zu können.
Umweltfreundlicher Solarstrom könnte für viele Unternehmen und Gewerbebetriebe in NRW ein großer Ge...
zum Video
Die Messe "E-world energy & water", die vom 4. bis 6. Mai in Essen hätte stattfinden sollen, wur...
mehr
Mit einer neuen Info-Broschüre zum Thema Bürgerenergie sorgt die EnergieAgentur.NRW für mehr Durchblick in Sac...
mehr
Oft entscheiden Unternehmerinnen und Unternehmer sich dann für eine Investition, wenn sie hoffen, dass sich di...
mehr
Immobilieneigentümer und Unternehmen, die klimafreundliche Technologien nutzen wollen, können ab dem 4. Februa...
mehr
Ab sofort können Kommunen sowie kommunale und gewerbliche Unternehmen wieder Anträge für die Beschaffung von E...
mehr
Mit dem Projekt "KlimaSicher" wollen die Kreise Soest, Warendorf und Siegen-Wittgenstein regionale U...
mehr
Die Deutsche WindGuard hat die mit Spannung erwarteten Zahlen zum Status des Windenergieausbaus an Land für da...
mehr
Im Rahmen der ersten Wasserstoffvollversammlung, die die Now GmbH für den Bund und die EnergieAgentur.NRW für ...
mehr