Information
Beispiele aus Energie- und Klimaschutzprojekten
Die vielen Energie- und Klimaschutzprojekte in NRW haben Erfolgsgeschichten ganz unterschiedlicher Art und Größe hervorgebracht. Die folgenden Links führen zu Beispielsammlungen verschiedener Bereiche von Altbausanierung über Projekte in Kindertageseinrichtungen bis zu Wasserkraft-Anlagen.
100 Klimaschutzsiedlungen
In Nordrhein-Westfalen entstehen 100 Klimaschutzsiedlungen, die sich durch einen sehr geringen Energieverbrauch und deutlich reduzierte CO2-Emissionen auszeichnen. Über die Standortkarte erhalten Sie Informationen über die Klimaschutzsiedlungen und deren Energiekonzepte.
mehr
50 Solarsiedlungen
Projektinformationen zu den einzelnen Standorten der Solarsiedlungen NRW entnehmen Sie der Karte über den Punkt "Standorte".
mehr
ALTBAUNEU
Das Projekt ALTBAUNEU ist eine gemeinsame Initiative von Kommunen und Kreisen in NRW. Es unterstützt Gebietskörperschaften bei der Beratung ihrer Bürger und Gebäudeeigentümer zur sinnvollen Umsetzung von Maßnahmen der energetischen Gebäudesanierung. Auf den Seiten der jeweiligen Teilnehmer finden sich zahlreiche Sanierungsbeispiele.
mehr
Aus der Praxis - Beispielhafte Projekte aus Kommunen
Energieeffizienz ist in den Kommunen in NRW schon seit Jahren kein Fremdwort mehr. Viele Kreise, Städte und Gemeinden sind bereits seit Jahren aktiv und können beachtliche Erfolge vorweisen. Zu oft sind diese Projekte aber viel zu wenig bekannt. Daher werden hier in loser Folge unter dem Motto „Aus der Praxis“ beispielhafte Projekte aus dem Alltag der Kommunen in NRW vorgestellt.
mehr
Bioenergieatlas.NRW
Im Bioenergieatlas.NRW finden Sie zahlreiche Biomasseprojekte, die im Energieland Nr.1 umgesetzt wurden.
mehr
Brennstoffzellen-Projekte
Diese Datenbank der EnergieAgentur.NRW verzeichnet die vom Land NRW geförderten Projekte.
mehr
Bürgerenergie
An dieser Stelle stellt die EnergieAgentur.NRW bemerkenswerte Beispiele von Bürgerenergieprojekten in NRW vor.
mehr
Corporate Carbon Footprint
Welche Unternehmen sich an dem Projekt CCF.NRW beteiligt haben und welche Erfahrungen sie gemacht haben, können Sie auf der Seite der Best-Practice-Beispiele nachlesen.
mehr
Contracting
Unser Themenbereich Contracting bietet Projektdarstellungen aus den Bereichen Beleuchtung, Gewerbe und Industrie, Wohngebäude, Krankenhäuser, Öffentliche Gebäude.
EN.Kompass Krankenhaus-Projektbericht
In dem Projektbericht aus dem Jahr 2015 stellen elf Krankenhäuser sich und ihr individuell ausgearbeitetes Energie- und Umweltmanagement vor.
mehr
Energiemanagement
Welche Erfahrungen haben Geschäftsführer und Mitarbeiter mit dem Projekt "mod.EEm Energiemanagement in Unternehmen" gemacht? Projektinformationen dazu gibt es hier.
mehr
EnergieProjektPartner.NRW
Erfolgsbeispielen für die Beschaffung von Energie und effizienter Technik ohne eigene Investition.
European Energy Award
Welche Kommunen und Kreise bein European Energy Award teilnehmen und mit welchen Energie- und Klimaschutzaktivitäten diese sich qualifiziert haben, erfahren Sie in dieser Übersicht.
mehr
Geothermie
Projektbeispiele aus dem Bereich der Geothermie. Diese können Vorbild und Anregung für eigene Projekte zur Nutzung von geothermischer Energie sein.
mehr
Holzpellet-Großanlagen
Die Aktion Holzpellets stellt Besitzer von Pellet-Großanlagen vor.
mehr
Holzpellet-Zentralheizungen
Die Aktion Holzpellets stellt Besitzer Pellet-Zentralheizungen vor.
mehr
KlimaKita: Kita-Projekte in NRW
Eine Übersicht über Projekt in NRW, zusammengestellt von unseren Kita-Experten.
mehr
Klimakonzept.NRW
Best-Practice-Beispiele aus dem Projekt KlimaKonzept.NRW. Allen gemeinsam ist, dass sie zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Klimabilanz beitragen, die Kosten senken und die Energie- und Ressourceneffizienz steigern.
mehr
KommEN - Kommunale Energie NRW
Auf der Plattform KommEN, dem Internetportal von Kommunen für Kommunen, gibt es eine Best-Practice-Übersicht zu den Themen Energieeffizienz, Energieeinsparung und erneuerbare Energien.
mehr
Kraft-Wärme-Kopplung
Auf dieser Seite der Kampagne "KWK NRW - Strom trifft Wärme" finden Sie ausgewählte Projektbeispiele zum Thema KWK für Unternehmen, Private Haushalte und zur öffentlichen Versorgung.
mehr
Projekt des Monats
Wenn es um Klimaschutz und erneuerbare Energien geht, sind Kommunen, Unternehmen und Bürger in NRW sehr aktiv. Eine Jury der EnergieAgentur.NRW kürt jeden Monat ein besonderes Projekt und stellt dieses auf der Website vor.
mehr
TOP Unternehmen und Geschäftsmodelle
Mit dieser Rubrik stellt die EnergieAgentur.NRW herausragende und besonders innovative Unternehmen und Geschäftsmodelle aus der nordrhein-westfälischen Energie- und Umweltwirtschaft vor. Ebenso präsentieren wir Good Practice Beispiele aus anderen Regionen, die wertvolle und spannende Ansätze für NRW bieten.
mehr
Wasserkraft
Wasserkraft spielt auch in NRW eine wichtige Rolle. Viele alte Anlagen sind in den letzten Jahren saniert und modernisiert worden. Neue sind dazu gekommen. Hier stellen wir einige Projekte vor.
mehr
Windenergie
Das Projekt WindDialog.NRW der EnergieAgentur.NRW bietet den Akteuren rund um ein Windenergievorhaben in Nordrhein-Westfalen eine Plattform zum Informationsaustausch.
mehr
Zukunftsenergientour
Die EnergieAgentur.NRW besucht mit Partnern und Regierungsvertretern Kommunen und Unternehmen der regenerativen Energiewirtschaft in NRW.
mehr
Oliver E. Weckbrodt
Stv. Leiter Kommunikation
Pressesprecher
EnergieAgentur.NRW
0202 2455220
weckbrodt@energieagentur.nrw
Twitter
XING
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.