Düsseldorf/Münster. Mit einem Investitionsvolumen von rund 1,5 Millionen Euro hat die Westfalen AG am Standort Hansa Business Park in Münster-Amelsbüren eine Tankstelle errichtet, die über einen 17 Meter hohen LNG-Tank verfügt. Hier werden knapp 30 Tonnen Flüssigerdgas, unter anderem für LNG-Lkw des Schwerverkehrs, bereitgehalten. Neben LNG, Wasserstoff, Ladestrom und Autogas kann dort auch Otto- und Dieselkraftstoff getankt werden.
Was die Tankstelle noch bietet und welche Vorteile die alternativen Kraftstoffe dieses Multi-Fuel-Konzepts bereithalten, steht im aktuell veröffentlichen Projekt des Monats Januar 2021 der EnergieAgentur.NRW.
Ansprechpartner:
Gerd Uwe Funk, EnergieAgentur.NRW, Öffentlichkeitsarbeit Mobilität, Tel.: 0209 167-2813, Mail: funk@energieagentur.nrw
Die EnergieAgentur.NRW wird finanziell getragen von der Europäischen Union und vom NRW-Wirtschaftsministerium.